L'Opaco 2019
Drei Rebsorten bilden gemeinsam das Rückgrat dieser Cuvée: die kraftvolle, saftige Garnacha Negra, der tiefdunkle, strukturgebende Mazuelo und der vielseitige, geschmeidige Weltstar Merlot. Der größte Teil des Weines wurde mit Betonung auf die frische Frucht ausgebaut, ein kleiner Teil aber reifte über 6 Monate im Barrique. Und genau das ergibt die gekonnte Komposition aus fruchtigen Noten von dunklen Beeren mit einem feinen Hauch von Vanille und Muskatnuss. Der Geschmack ist voll und saftig-fruchtig, dabei aber nicht schwer, und sehr ausgewogen mit angenehm feinen mineralischen Nuancen.
Passt gut zu Reisgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Garnacha Negre
Mazuelo
Merlot - Anbaugebiet Montsant DOP
- Bodega/Hersteller Gil Family Estate - Cellers Can Blau
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2 g/L
- Gesamtsäure 4,95 g/L
- ph-Wert 3,79
- Bodentyp Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Cellers Can Blau, R.E. 2914500-CAT - El Masroig, Spanien
- Artikelnr. 31411
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (11)
(für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
Top Preisleistungsverhältnis! (für Jahrgang 2019)
Fruchtiger Wein (für Jahrgang 2019)
Verführerisch (für Jahrgang 2019)
👍 👍 👍 (für Jahrgang 2019)
Nicht schlecht,.... (für Jahrgang 2019)
Toller,feiner Wein (für Jahrgang 2019)
Weich und rund (für Jahrgang 2019)
Ja, genau: enttäuschend (für Jahrgang 2019)
Enttäuschend (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, Sonnenschein, schöne Etiketten
- Barriqueausbau Information Wurde teilweise über 6 Monate in Barriques ausgebaut
- Passt zu Reisgerichte
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Würzig Vanille, Muskatnuss
Die Bodega: Gil Family Estate - Cellers Can Blau
Gil Family Estate - Cellers Can Blau
Für Can Blau konnte man als Önologin die Spanierin Nuria López Sarroca gewinnen. Insgesamt hat man 34ha Rebfläche mit verschiedenen Böden, der Schwerpunkt liegt auf den klassischen Rebsorten der D.O. Montsant wie Mazuelo, Garnacha und Syrah. Das durchschnittliche Alter der Rebgärten betägt 40 Jahre. Die Weine sind üppig und prall mit Frucht und Holz. Gleichwohl gelingt es der Önologin die für die D.O. Montsant so typische Frische der Weine zu erhalten. Exzellente Bewertungen für den 'Mas de Can Blau' und den 'Can Blau' zeigen, dass man hier auf dem richtigen Weg ist.
Das Anbaugebiet: Montsant DOP
Montsant DOP
Die D.O. Montsant umschließt das Priorat in der Provinz Tarragona. Zu ihr gehören das Baix Priorat, verschiedene Gemeinden vom Ribera d‘Ebre und ein Teil des Alt Priorat. Die Lagen bewegen sich zwischen 200m und 700m. Es gibt Kieselschiefer, aber auch Granitsand und Böden mit Kalkcharakter und Kieselgestein. Die Berge verursachen ein fast schon kontinentales Klima. Die Unterschiede der Temperatur zwischen Tag und Nacht sind hoch und helfen den Trauben optimal zu reifen. Feuchte Meereswinde sorgen für genügend Frische und Feuchtigkeit. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel, Pansal und Parellada. Die wichtigsten Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cariñena, Monastrell, Tempranillo und Mazuelo.