Cosa Rosa Rosado 2024
Entdecken Sie den Charme des Cosa Rosa! Sein zartes Lachsrosa und die feinen Aromen von Himbeeren, Orangen und Lavendel laden zu unbeschwerten Momenten ein. Frisch, elegant und mit harmonischer Struktur – ein Rosé, der pure Lebensfreude verspricht. Perfekt für gesellige Stunden!
Im Paket enthaltene Weine
Kundenbewertungen (71)
Sehr lecker
Sehr, sehr lecker
Absolut lecker...
Ein Traum von Rose
Toller Rosado.
Der beste Rose seit langem!
Schönes Etikett
Idealer Sommer Rosé
Cosa Rosa
Cosa rosa
Rosa
Köstlich frischer Rosé
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, schöne Etiketten
- Passt zu Salatvariationen
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2024
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Más que Vinos
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,5 g/L
- Gesamtsäure 5 g/L
- ph-Wert 3,36
- Verschluss Kunststoffkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. CLM-0635-TO - Toledo, Spanien
- Artikelnr. 40035
- Zutaten Trauben, Säureregulatoren (enthält Milchsäure und/oder Apfelsäure (D,L-; L-) und/oder Weinsäure (L(+)-) und/oder Citronensäure), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe (Sulfite), Stabilisatoren (Carboxymethylcellulose)
- LMIV-Bezeichnung Roséwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 330 kJ / 78 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker: 0 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Die Bodega: Más que Vinos
Más que Vinos
Freundschaft plus Know-how. So kann man die Erfolgsstory der drei Önologen Alexandra Schmedes, Gonzalo Rodríguez und Margarita Madrigal auf den Punkt bringen. Das Weingut liegt 60 km östlich von Toledo. Es herrscht ein klassisches Kontinentalklima mit kalten, trockenen Wintern und heißen Sommern. Aufgrund der relativ hohen Lage mit 750 m ü. d. M. werden die heißen Sommertage von kühlen Nächten begleitet. Hauptsächlich angebaut werden auf dem Weingut Tempranillo (Cencibel) und Garnacha, ergänzt von Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot. Sicher einer der spannendsten Weingüter der neuen Generation mit prächtigen Zukunftsaussichten.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.