-
Fruchtig-frischer Weißwein
Condado Real Blanco
Castilla y León IGP
2018Aromatisch frische Weißweincuvée aus Verdejo, …
weiterlesenPro Flasche5,95 € 4,45 €5,93 € /l -
Vital-fruchtiger Rosado
Condado Real Rosado
Castilla y León IGP
2018Fruchtig-feiner Rosé der Sommerfreuden weckt.Pro Flasche5,95 € 4,45 €5,93 € /l -
Für einen entspannten Abend
Casa Solar …
Castilla IGP
2016Beerig-saftiger Tempranillo, der einen …
weiterlesenPro Flasche 4,50 € 6,00 € /l -
Mild-harmonische Reserva!
Peña Tejo
Utiel-Requena DOP
Reserva 2013Holen Sie sich Spanien nach Hause. Diese Reserva …
weiterlesenPro Flasche5,95 € 4,70 €6,27 € /l -
Beschwingt und leicht!
Mesa/4.9 Blanco
Vino de España
Ihr Lieblings-Mesa für den Sommer: Exotische …
weiterlesenPro Flasche 4,90 € 6,53 € /l -
Der Sommer-Tinto!
Mesa/4.9 Tinto
Vino de España
Leicht gekühlt ist er der perfekte Sommerwein in …
weiterlesenPro Flasche 4,90 € 6,53 € /l -
Prickelnder Rosé
Perelada Pescador Rosé
Penedès DOP
Spaniens köstliche Antwort auf den Prosecco... …
weiterlesenPro Flasche 4,95 € 6,60 € /l -
Feierfreudiger Rotwein!
Clos de Torribas Tinto
Penedès DOP
2017Idealer Rotwein für ausgelassene Feiern.Pro Flasche 4,95 € 6,60 € /l -
Der Gute-Laune-Tinto!
Nembus Tinto
Vino de España
2017Ein vitaler Tinto aus dem sonnigen Süden …
weiterlesenPro Flasche 4,95 € 6,60 € /l
Erstklassige Premium-Weine aus Spanien mit hochwertiger Qualität kaufen
Seit einiger Zeit spielt spanischer Wein im Hinblick auf Qualität weltweit ganz vorne mit. Deshalb ist er heute aus keinem gut sortierten Weinshop mehr wegzudenken. Die große Vielzahl spanischer Rebsorten und die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten innerhalb der Anbaugebiete bringen eine unvergleichliche Geschmacksvielfalt hervor, die in kaum einem anderen Weingebiet der Welt anzutreffen ist. Im Produkt-Portfolio von Vinos.de haben Sie die Möglichkeit, spanische Weine mit ganz unterschiedlichen Charakteren zu kaufen und ihren umfassenden Variantenreichtum kennenzulernen.
Die wichtigsten Rebsorten und Anbaugebiete Spaniens im Überblick
a) Rotwein
Ungefähr 60% der spanischen Flaschenweine sind rot. Sie stammen aus allen Landesteilen und werden überwiegend aus diesen Rebsorten gekeltert:
- Tempranillo: Die bekannte Rotweinrebe dominiert in so gut wie jeder spanischen Weinregion. Sie ist die typische Rioja-Traube.
- Monastrell: Diese Rebe reift spät und ist relativ ertragsarm. Sie wird sowohl an der Küste als auch im Landesinneren angepflanzt.
- Mencia: Man findet sie in erster Linie im Nordwesten Spaniens. Während sie früher vorrangig für Alltagsweine verwendet wurde, erfreut sie sich heute zunehmender Beliebtheit.
- Garnacha: Sie ist in zahlreichen Weinbauregionen und vielen DO-Weinen zu finden, da sie sich durch beste Qualität auszeichnet.
- Auch internationale Sorten wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon werden in Spanien angebaut.
Für besonders guten spanischen Rotwein sind vor allem Regionen wie Rioja, Priorat und Ribera del Duero bekannt.
b) Weißwein
Etwa 30% der spanischen Flaschenweine sind weiß. Sie werden aus folgenden Rebsorten hergestellt:
- Airèn: Sie ist die mit Abstand wichtigste Weißweinrebe Spaniens und wird weltweit am häufigsten angebaut.
- Ximenez: Aus dieser Rebe werden Dessertweine und der bekannte Malaga-Wein hergestellt. Sie kommen geschmacklich nah an den Sherry heran.
- Macabeo: In Nord-Spanien ist sie die Weißweinsorte mit der weitesten Verbreitung und in der D.O.Ca. Rioja auch unter dem Synonym Viura bekannt. Außerdem spielt sie für den spanischen Schaumwein Cava eine große Rolle.
- Cayetana Blanca: Aus dieser Rebe wird schlichter Weißwein gekeltert. Er wird oft für die Brandy-Herstellung eingesetzt.
- Die beiden Weißweinreben Sauvignon Blanc und Chardonnay werden ebenfalls in Spanien angepflanzt.
Erstklassigen spanischen Weißwein findet man deutlich seltener als vergleichbare Premium-Rotweine. Das bedeutet allerdings nicht, dass es sie nicht gibt. Die Regionen Rueda, Katalonien und Galicien sind für hervorragenden Weißwein berühmt.
c) Roséwein
Roséweine werden immer aus einer Sorte Rotwein-Trauben gekeltert. Eine typische Rosé-Region gibt es in Spanien aber nicht. Spanischer Roséwein wird in fast allen Landesteilen hergestellt. In der Regel ergänzen sie das Portfolio eines Winzers und stellen eine leichtere, frischere Alternative zu den relativ kräftigen Rotweinen dar.
Was muss ich außerdem beachten, wenn ich spanischen Wein bestellen will?
Wenn Sie spanischen Wein kaufen, finden Sie auf der Flasche immer die Anbauregion. Diese befindet sich meist auf der Rückseite in Form eines kleinen Labels mit Hologramm. Manchmal können Sie dort auch die Rebsorte nachlesen. Weiterhin begegnen Ihnen beim Kauf von Wein aus Spanien immer wieder folgende Bezeichnungen:
- Crianza
- Reserva
- Gran Reserva
Sie geben die Reife des Weines an – nämlich wie lange er im Barrique-Fass und dann in der Flasche lagerte, bevor er in den Handel kam.