-
Unkomplizierter Rioja!
Otoñal Tinto
Rioja DOCa
2017Dieser Rioja kommt ganz ohne Barriquereife aus …
weiterlesenPro Flasche 5,95 € 7,93 € /l -
Solide Rioja-Crianza!
Añares
Rioja DOCa
Crianza 2015Sehr solide Crianza aus der Rioja, mit …
weiterlesenPro Flasche 6,95 € 9,27 € /l -
Solider Rioja zum kleinen Taler!
Banda Azul
Rioja DOCa
Crianza 2015Eine klassische Rioja-Crianza mit …
weiterlesenPro Flasche 6,95 € 9,27 € /l -
Charmant und harmonisch
Sierra Cantabria …
Rioja DOCa
2017Trägt die kundige Handschrift des erfahrenen …
weiterlesenPro Flasche 6,95 € 9,27 € /l -
Rioja-Crianza zum Top-Preis!
Bordón
Rioja DOCa
Crianza 2014Rioja-Qualität zum Top-Preis. Diese Crianza …
weiterlesenPro Flasche 7,95 € 10,60 € /l -
Feine Rioja-Legende!
Glorioso
Rioja DOCa
Crianza 2015Harmonische und elegante Rioja-Crianza!Pro Flasche 7,95 € 10,60 € /l -
Beliebte Rioja-Crianza
El Coto
Rioja DOCa
Crianza 2014Der Klassiker vom verlässlichen Weingut El Coto …
weiterlesenPro Flasche 7,95 € 10,60 € /l -
Die beliebte Rioja-Reserva!
Avior
Rioja DOCa
Reserva 2013Auch die Reserva 2013 überzeugt mit tollem …
weiterlesenPro Flasche14,95 € 8,49 €11,32 € /l -
Beliebte Crianza aus der Rioja!
Conde de Valdemar
Rioja DOCa
Crianza 2015Diese Crianza ist der Maßstab für …
weiterlesenPro Flasche 8,95 € 11,93 € /l -
Aus kleinen Einzellagen!
Pla Cazada
Rioja DOCa
2016Geschmackvoller, bodenständiger Rioja, der nur …
weiterlesenPro Flasche9,95 € 8,95 €11,93 € /l
Das Anbaugebiet La Rioja
Rioja ist das bekannteste spanische Weinanbaugebiet. Die Region liegt im Norden der Iberischen Halbinsel. Es existiert die geschützte Herkunftsbezeichnung D.O.Ca. Rioja mit folgenden Unterkategorien:
- Rioja Alta
- Rioja Alaves
- Rioja Baja
Besonders vielfältig und spannend zeigen sich die Rioja-Rotweine im Glas. Seit langer Zeit gilt das Gebiet daher als Rotwein-Mekka schlechthin.
Spanischer Rotwein aus der Rioja: Eine ganz besondere Mischung aus Tradition und Innovation
Gerade durch den Aufstieg anderer Rotweingebiete in Spanien drohte dem Rioja-Rotwein ein Konkurrenzkampf. Ausgeglichen haben das vor allem viele innovative Jungwinzer. Diese führten nicht nur neue An- und Ausbaumethoden für den Rioja Tinto ein, sondern sie verhalfen auch den traditionellen Weingütern zu neuem Glanz. Heute stehen junge kreative Weinmacher neben gestandenen Winzern und kreieren Rotweine, die sich mehr als nur sehen lassen können.
Die Rebsorten im Rioja-Rotwein
Ihren Weg in hochwertige Tropfen und lässige Trinkweine finden die folgenden Rebsorten:
- Tempranillo
- Mazuelo
- Graciano
- Garnacha
Tempranillo ist die bis heute wohl bekannteste Rioja-Rebsorte. Sie wird entweder sortenrein oder kombiniert im sogenannten Rotwein-Cuvée ausgebaut. Auch Weißweine werden in Rioja ausgebaut , hier ist die wichtigste Rebsorte Viura.
Von mild bis schwer: Das Aromen-Profil
Rioja-Rotweine sind so unterschiedlich wie ihre Winzer. Mal mild und jung, mal gehaltvoller und elegant, mal gereift und schwer. Allen gemein sind die fein schmelzigen Tannine und das fruchtige Bouquet. In ihnen finden sich:
- Fruchtige Noten: Kirsche, Brombeere oder Himbeere
- Würzige Noten: Vanille und Lakritze
- Rauchige Noten: Tabak
- Karamell-Noten: Bienenwachs und Honig
Entscheidend für das jeweilige Geschmacksprofil der Weine ist die Lagerung im Eichenholzfass und in der Flasche. Als Faustregel gilt: Je länger der Wein im Barrique und in der Flasche verkorkt reift, desto gehaltvoller und vielfältiger ist sein Aromen-Profil.
Dementsprechend gestalten sich auch die Speiseempfehlungen: Zu vegetarischer Pasta oder Nudeln mit Fleisch-Sugo genauso wie zu Tapas und Pinchos wählen Sie lieber einen leichten Rioja-Rotwein. Zu schwereren Tropfen passen am besten Wild, Rind und Schmorgerichte aller Art.
Reifegrade und Qualitätsstufen beim Rotwein aus der Rioja
Auch bei Rioja-Rotweinen gelten die spanischen Qualitätsstufen:
- Tinto Joven Rotweine: Kaum oder nur kurze Lagerung im Holzfass und damit die unterste Kategorie.
- Crianza Rotweine: Mindestens 2 Jahre alt, davon 12 Monate im Barrique gereift.
- Reserva Rotweine: Lagerung von 36 Monaten, davon mindestens 12 Monate im Holzfass.
- Gran Reserva Rotweine: 5 Jahre gereifte Weine, 24 Monate im Barrique.
Rioja-Rotweine bieten eine große Bandbreite: Von leichten Tinto Joven Riojas, die einfach nur Spaß machen sollen und die perfekten Alltagsbegleiter sind, bis hin zu richtig schweren und reifen Tropfen. Bei Vinos.de bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Rioja-Rotweinen. Entdecken Sie Ihren Lieblingswein und lassen Sie ihn sich unkompliziert nach Hause liefern!