

Vietor y Leon ist einer der großen Kundenlieblinge und verkörpert das südliche Zentralspanien, genauer gesagt die Valdepeñas. Und das Beste an der Qualitätsstufe »Crianza« ist die wunderschöne Melange aus Aromen vom kurzen Ausbau im Fass (hier 6 Monate) und der reintönigen Fruchtnuancen. Und genau diese Vorzüge vereint die Vietor y Leon Crianza vortrefflich!
Im Bouquet zeigt die 2015er Edition herrlich saftige Beerennoten, vor allem reife Blaubeere und Brombeere. Am Gaumen dann unwiderstehliche Vanille- und Röstaromen in großer Harmonie mit einer kleinen Portion Schwarzkirsche. Das samtige, ausgewogene und elegante Finale präsentiert sich sanft mit weichen Tanninen. Da macht sich das Fass positiv bemerkbar!
Einfach rundherum gelungen, mit exzellentem Verhältnis von Preis & Genuss!
+++ Wurde auf der Sommerverkostung 2018 der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet. +++
Der Weinbau hat in der Valdepeñas eine lange Tradition und geht vermutlich auf römische Siedlungen zurück. Im „Tal der Steine“, so lautet die Übersetzung der Region herrscht kontinentales Klima mit kurzen heißen Sommern und vergleichsweise langen kalten Wintern, als geografisch fast abgeschirmtes Gebiet befindet es sich im Süden der La Mancha. Vorherrschende Rebsorte ist neben Garnacha und Cabernet Sauvignon natürlich Spaniens berühmte Tempranillo, die hier unter Synonym Cencibel geführt wird. Vietor y Leon sind mittelkräftige Weine die leicht zugänglich sind und durch eine angemessene Eichenholztreife als Crianza, Reserva oder Gran Reserva einen sehr eigenen und feinwürzigen Charakter erhalten. Mit idealer Reife unkompliziert zu genießen.
Allgemein:
Die D.O. Valdepeñas liegt am südlichen Rand der spanischen Hochebene in der Provinz Ciudad Real. Dieses Anbaugebiet ist eine wirklich zuverlässige Quelle für preiswerte und qualitativ einwandfreie Rotweine aus Tempranillo. Vor allem die fassgereiften Kreszenzen von der Crianza, über die Reserva bis hin zur Gran Reserva finden wegen ihres exzellenten Verhältnis zwischen Preis und Güte großen Anklang. Und in der Tat: Sucht man reife Rote für günstiges Geld ist man hier auf der sicheren Seite.
Böden:
Es herrschen Böden mit hohem Kalkgehalt vor, arm an organischer Materie und von dunkler bzw. dunkelroter Farbe.
Klima:
Kontinentalklima, mit sehr heißen Sommern und kalten Wintern. Wenig Niederschlag.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Airén, Macabeo
Rot: Cencibel (Tempranillo), Garnacha und Cabernet Sauvignon
Beste Weine:
Neben den schon erwähnten gereiften Rotweinen, kommen in letzter Zeit auch immer wieder schöne, fruchtige Rosé aus dem Valdepeñas. Auch die Weißen aus der Rebsorte Airén sind in den letzten Jahren sehr viel besser geworden und haben eine festen Kreis von Anhängern. Wegen des geringen Säuregehalts dieser Rebsorte, sind sie trotzt ihre Frische sehr leicht.
Beste Erzeuger:
Bodegas Navarro López, Bodegas Félix Solís, Bodegas Los Llanos
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.