
Die Weinkellerei Mano a Mano ist ein moderner Betrieb mit Herstellungsmethoden, die zum Besten gehören, was der Weinbau im 21. Jahrhundert zu bieten hat. Gleichwohl zeigen die Weine allesamt einen eigenständigen Charakter, sind persönlicher Ausdruck der Weinmacher und zählen zu den interessantesten Weinen der Iberischen Halbinsel.
Der Syrah braucht etwas Zeit in der Karaffe, um zu zeigen, was in ihm steckt. Dann aber präsentiert er eine tiefgründige, üppige und kraftstrotzende Aromatik mit Röstaromen, Kakao, reifen Früchten (Brombeeren, Kirschen), aber auch Oliven und Gewürzen im opulenten Bouquet. Die samtig-schmelzigen Tannine, die zupackende Art am Gaumen und das exzellent fokussierte Finale offenbaren, was die edle Rhône-Rebe Syrah in Spanien zu Werke bringt.
Ein wirklich fairer Preis für so überragende Qualität. Weinfreude pur.
Gegründet wurden die Bodega Mano a Mano von der Gruppe Orowines des bekannten Importeurs Jorge Ordóñez (der auch so legendäre Weine wie El Nido oder Aquilón unter seiner Ägide hat), dem in Spanien berühmten Weinjournalisten Víctor Rodríguez und dem bekannten Önologen Javier Alén von Viña Mein.
Doch interne Differenzen führten dazu, dass die Bodega Mano a Mano aus der Orowines-Gruppe ausschieden, und (zusammen mit anderen ehemaligen Orowines-Weingütern wie Cénit, Nora, Naia, Venta la Ossa usw.) vom galicischem Unternehmer Manuel Jove zu einer neuen Gruppe geformt wurden, die sich Grupo Avantselecta nennt.
Der Ausdruck "Mano a Mano" bezeichnet im Spanischen ursprünglich den Wettkampf zweier Stierkämpfer um die Gunst des Publikums. Und so wundert es nicht, dass die Bodega dieses Namens besonders ambitioniert zu Werke ging und schon nach kurzer Zeit als Maßstab unter den neuen Kellereien in Castilla-La Mancha galt. Der Besitz in der der Nähe von Alhambra (Ciudad Real) umfasst 5.000 Quadratmeter Fläche, wovon 300 Hektar mit Tempranillo-Reben bestockt sind. Diese alten Reben stehen auf stark verwittertem sandigem Boden, der unter einer Kies-, Mineral-, Ton- und Kalkstein-Deckschicht liegt. Die Rebstöcke sind im Schnitt 30 Jahre alt, der Ertrag ist nicht höher als zwei Kilo Trauben pro Pflanze. Gleichzeitig experimentiert man mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah sowie der portugiesischen Vorzeige-Varietät Touriga Nacional und der alten Rioja-Rebe Graciano.
Als verantwortliche Önologen konnte man die junge Portugiesin Joana Caldeira und den erfahrenen José Carlos García gewinnen. Neben dem Mano a Mano werden hier die Venta la Ossa-Weine vinifiziert, die in letzter Zeit wegen ihrer hohen Bewertungen für Aufsehen sorgten. Ganz sicher eine der spannendsten neuen Adressen in Kastilien!
Die Klassifizierung >I.G.P. Castilla< beinhaltet die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht.
Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.