Terra d'Uro Selección 2012
Kräftiger Toro-Rotwein!Terra d'Uro Selección 2012
Vor allem die uralten Tempranillo-Reben faszinierten Weinmacher Cristiano van Zeller, dennoch brauchte es keine großen Überredenskünste, um ihn für dieses Projekt zu gewinnen. Diese Selección stammt von rar-gewordenen wurzelechten Rebstöcken und dadurch das im Jahr 2012 der Top-Wein der Kellerei nicht hergestellt wurde, ist auch das beste Lesegut der über 100 Jahre alten Rebstöcke für diese Selección verwendet worden, wodurch die Komplexität des Weines noch mal gesteigert wurde. Die 18-monatige Fassreife verleiht ihm ein gutes Potential und es schadet nicht, ihm auch noch ein paar Jahre auf der Flasche zu gönnen.
Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Kirschrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet verströmt Cassis und Schwarzkirsche, auch Brombeere, untermalt von feinem Kakao und süßen Gewürzen wie Vanille und Zimt. Am Gaumen kraftvoll mit geschliffenen Tanninen und aromatischer Tiefe.
Passt gut zu kräftigen Rindfleischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
- Rebsorten 100% Tinta de Toro
- Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller Hacienda Terra d'Uro
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,43 g/L
- Gesamtsäure 5,52 g/L
- ph-Wert 3,65
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Hacienda Terra d'Uro, S.L. - R.E. 8121ZA00 - Zamora, Spanien
- Artikelnr. 24371
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
»The 2012 Terra d’Uro Selección is produced with grapes from their 13.7-hectare ancient ungrafted El Romeral vineyard, located at 720 meters altitude. It fermented at slow temperature, underwent malolactic in barrel and had an élevage in French barriques (30% of them new) for 20 months. Compared with the other wines, I felt the dry and warm growing season that resulted in a riper, more powerful wine with a mixture of black fruit and spicy oak, but without excess. In fact, in 2012 they didn't produce the top of the range Uro, and all the best fruit was used for this. There are more tannins here, some austerity and a chalky sensation that calls for food. Ideal for a winter stew. Very good! 30,000 bottles produced and bottled in two lots.« (Luis Gutierrez, Feb. 2017)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2017
»Color: Cereza, borde granate. Aroma: fruta madura, hierbas silvestres, terroso, especiado, balsámico. Boca: equilibrado, sabroso, largo, balsámico.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 18
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig Vanille, Zimt
- Geröstet Schokolade
Die Bodega: Hacienda Terra D'Uro
Hacienda Terra D'Uro
Terra D‘Uro ist ein Gemeinschaftsprojekt von Oscar Garrote, Cristiano van Zeller und Pipa Ortega. Ihre Philosophie vom Weinmachen impliziert die genaue Kenntnis des Landes und Erfahrungen, die über Generationen weitergegeben wurden, um das Charakteristische aus den Trauben hervorzulocken. In ihrem Rebbestand können sie auf über 140 Jahre alte Reben zurückgreifen, die auf einzigartigem Terroir, dem historischen „Pago Bardales“ auf ca. 750 Meter Höhe stehen. Die meisten Arbeiten im Weinberg werden manuell durchgeführt. Zur Weiterverarbeitung im Keller stehen neben modernster Technik neue Barriques aus französischer Eiche zur Veredelung der Weine zur Verfügung.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heißen Sommern. Es herrschen große Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.