Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Telmo Rodríguez Pegaso Arrebatacapas 2021

Aus außergewöhnlicher Lage
Als Erstes bewerten
Nur noch 3 Flaschen lieferbar
64, 90
pro Flasche 0,75 L (86,53 €/L)
pro Flasche (0.75l),  86,53 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Cebreros in der facettenreichen Region Kastilien-León bietet das einzigartige Terroir, auf dem Telmo Rodríguez diesen charaktervollen Garnacha produziert. Die Berglagen und mineralischen Böden verleihen den Weinen ihren unverkennbar markanten Charakter. Der Pegaso Arrebatacapas präsentiert sich vielschichtig und ausdrucksstark: Holunderbeerfrucht verbindet sich harmonisch mit rauchig-würzigen Aromen, ergänzt durch zarte Anklänge an Torf und Vanille. Der Hauch einer Meeresbrise rundet das fruchtige Finale elegant ab. Gereift wurde er 12 Monate lang behutsam in 600-Liter-Fässern, was die Komplexität harmonisch unterstreicht und ihn zu einem exzellenten Begleiter für intensive Speisen vom Grill oder kräftige Wildgerichte macht.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Auszeichnungen (4)

Auszeichnung von Guía Peñín 2024
Guía Peñín
96 / 100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
95 / 100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Guía Peñín 2024
Guía Peñín
96 / 100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
95 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018

Geschmack

 
  • Anlass etwas Besonderes
  • Barriqueausbau 12 Monate
  • Barriqueausbau Information reifte in 600-Liter-Fässern

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten Garnacha
  • Anbaugebiet Cebreros DOP
  • Bodega/Hersteller Telmo Rodríguez
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Viñas Viejas de Pegaso R.E. 8714-AV-00 Cebreros, Spanien
  • Artikelnr. 38783
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Die Bodega: Telmo Rodríguez

Telmo Rodríguez

Wer auch nur einmal in seinem Leben mit spanischem Wein zu tun hat, der wird über kurz oder lang an einen Namen geraten: Telmo Rodríguez! Denn dieser charismatische Önologe, der lange als das 'L`enfant terrible' des spanischen Weines galt ist, ist schon allein durch die Präsenz seiner Weine allgegenwärtig. Heute gehören die Weine der 'Compañía de Vinos Telmo Rodríguez zu weltweit anerkanntesten der Iberischen Weininsel. Dies aber auch deshalb, weil sich die Grundlage ihrer Vinifizierung nicht geändert hat. Sie sind immer aus heimischen Rebsorten, bester Ausdruck des Terroirs und bieten ein exzellentes Preis-Qualitäts-Verhältnis.

Das Anbaugebiet: Cebreros DOP

Cebreros DOP

Die Rebstöcke gedeihen an den Hängen der Sierra de Gredos, die nach Norden zum Tal des Flusses Alberche und zum Tiétar-Tal im Süden hin abfallen. Diese uralten Ländereien von Ávila sind voller Geschichte und Charakter. Der Boden ist hauptsächlich von Granit geprägt, das verleiht den Weinen eine unverwechselbare mineralische und „wilde“ Persönlichkeit. Das vorherrschende Klima ist ein kontinentales Mittelmeerklima, schneereich im Winter und heiß und trocken im Sommer. Der Weinbau wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt, im 16. Jahrhundert wurden die Weine in Madrid sehr beliebt. Im 19. Jahrhundert gewann der Weinbau eine größere Bedeutung. Nach dem späten Eintreffen der Reblausplage im 20. Jahrhundert und mit einem geringeren Verlust an Weinanbaugebiet als in anderen Gebieten, zeichnete sich ab den 70er Jahren des eine Erholung ab.

Die Weine erhalten ihre Persönlichkeit durch den Anbau in Höhen, einige von mehr als 1000 Metern und charaktervollen Rebsorten. Hier sind es für die Rotweine Garnacha Tinta und für die Weißweine Albillo Real. Die sandigen Böden aus Granitgestein und ein besonderes Mikroklima verleihen den Weinen eine differenzierte Typizität mit Eleganz und Mineralität.