Sangria Lolea Nr.1 Tinto - 0,2L.
Spritzige Sangria in kleiner Flasche!Sangria Lolea Nr.1 Tinto - 0,2L.
Retro ist angesagt, aber Sangria ist eigentlich nie aus der Mode gekommen: als traditionelles und beliebtes Getränk ist es in Spanien ein fester Bestandteil der Geschichte des Tourismus. Fast jeder Haushalt verfügt über ein eigenes Rezept.
Mit Lolea kommt eine hochwertige Mischung aus Rotwein und Fruchtextrakt mit geringem Alkohol ins Glas, die ein spritziges Synonym für freudige und ausgelassene gesellschaftliche Anlässe ist.
Fruchtig-frischer Genuss in kleiner aber feiner Piccolo-Größe!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,2 L
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Colmado Casa Lola
- Land Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Alkoholgehalt 7 % Vol.
- Verschluss Kronkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Colmado Casa Lola S.L. - 50001 Zaragoza, Spanien
- Artikelnr. 21022
- LMIV-Bezeichnung Weinähnliche Getränke
Kundenbewertungen (2)
Toll
Kann leider nicht komplett überzeugen
Geschmack
- Anlass Party, Picknick & Garten
Die Bodega: Colmado Casa Lola
Colmado Casa Lola
Sangría ist Teil der spanischen Geschichte und des Tourismus, besonders für den Sommer nicht wegzudenken, weil es ein erfrischendes Getränk ist, das für Strand, Sonne und Strandbar steht. In jedem Haus gibt es ein eigenes Rezept, und in der Casa Lolea ist es handgefertigt mit einer Kombination aus Wein und Früchten mit einem Hauch von Frizziness.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.