Roda »Corimbo I« 2014
94 Punkte im Guía PeñínRoda »Corimbo I« 2014
Das Ribera del Duero-Projekt der Bodegas Roda wird unter dem Bodegas-Namen La Horra geführt. Eingeweihten braucht man nicht mehr viel über dieses charismatische Weingut der D.O.Ca Rioja erzählen, denn seit Jahren gehört es zur absoluten Elite auf der Iberischen Halbinsel. Und auch in der Ribera del Duero werden keine Kosten und Mühen gescheut, um ein Spitzenprodukt zu erzeugen.
In französischer Eiche fermentiert und weitere 16 Monate in Barriques aus französischer (80%) und amerikanischer (20%) Eiche gereift, zeigt er im Glas ein dunkel funkelndes Rubinrot und offenbart sein komplexes und gleichermaßen elegantes Bouquet mit expressiver Frucht von dunklen Pflaumen, Brombeeren, mineralischen Noten, edlen Gewürzen bestens eingebundenen Holznoten, sowie dunkler Edelschokolade. Am Gaumen bemerkenswert frisch mit nicht übermäßig kräftigem Körper, aber großartig ausbalanciert und harmonisch mit sehr noblen Tanninen und einem eleganten Finale.
Ein vortrefflicher Begleiter zu edlem Filet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 100% Tinta del País
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller La Horra
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas La Horra - R.E. 8457-BU - Burgos, Spanien
- Artikelnr. 29372
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (9)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
"Similar to its younger brother, the top-of-the-range 2016 Corimbo I shows superbly, more old style Ribera del Duero, with power and rusticity but also elegance and balance. It has a nose that is complex and subtle, floral and spicy. It's medium-bodied and balanced, with a chalky texture and velvety mouthfeel. It's still a little tannic, but the tannins are fine and elegant and should benefit from some more time in bottle. This has to be one of the finest vintages they have produced in Ribera del Duero." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2022
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
fruta confitada, especias dulces, fruta roja
Boca
sabroso, taninos secos pero maduros, cierta persistencia
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Tim Atkin
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2021
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, ebanistería, tabaco, especias dulces, cacao fino, chocolate
Boca
especiado, taninos maduros, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
"The powerful and concentrated 2015 Corimbo I feels classical and showcases the character of the vintage and the depth of the old-vine Tempranillo. It's ripe without excess and reveals abundant tannins and a long, dry finish. This year, the wine matured for 14 months in French and American oak barrels, approximately half of them new. 32,000 bottles produced. It was bottled in September 2017." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2020
»Color: cereza oscuro, borde granate. Aroma: fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especiado, café aromático. Boca: especiado, taninos maduros, largo.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
»The 2014 Corimbo I, their top bottling, fermented in oak vats with indigenous yeasts and matured in French and American oak barrels, 40% to 50% of them new, for 16 months. 2014 was a heterogeneous vintage in Ribera del Duero, and I cannot really describe the style of the wines from that year because they seem to be all over the place. Some wines seem to be weaker than the 2015s, and the élevage here feels a little harsh for the quality of the juice. There are plenty of smoky, toasty and spicy aromas and flavors, and the wine comes through as medium-bodied with plenty of dusty tannins and faint bitterness in the finish. 36,500 bottles produced. It was bottled in September 2016.« (Luis Gutiérrez, Dez.. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Jancis Robinson
»100% Tinta del País from small plots at 800 m. Goblet-pruned vines with an average age between 70 and 92 years, on sandy, clayey and chalky soils. Spontaneous alcoholic fermentation in French oak vats followed by malolactic fermentation in casks. 16 months in 80% French oak barriques and 20% American of 225 litres. Stabilisation by natural methods, fining with lyophilised egg white. 20,080 bottles. Tasted blind. An open nose with very charming aromas of evolution: clove, leather, prunes and spices. It is a lingering and deep wine, nice maturity, inky and herbal, with a modern style that is evolving well. Sweet, but firm tannins. Lots of extraction, but enough fruit to hold it. Remarkable quality. (FC, Okt. 2019) 14% Drink 2015 – 2025«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine
- Barriqueausbau Information 14
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
Die Bodega: La Horra
La Horra
Bodega La Horra ist sowohl ein Innovations- als auch ein Kontinuitätsprojekt. Kontinuität was die Arbeit mit Tempranillo angeht, Innovation weil die berühmte Bodega Roda mit einem neuen Keller in der Provinz Burgos ihre Aktivitäten über die Rioja hinaus ins Ribera del Duero erweitert. Laut des Teams der Bodega Roda ist La Horra ein idealer Standort für Tempranillo, wo diese so wertvolle Rebsorte ihr ganzes Potential und ihre volle Komplexität entwickeln kann. Man darf gespannt sein.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.