Remírez de Ganuza »Trasnocho« 2012
In moderner StilistikRemírez de Ganuza »Trasnocho« 2012
Was kann man erwarten, wenn ein Perfektionist wie Fernando Remírez de Ganuza – dessen Weine sowieso schon über den Wolken schweben – eine Top-Selektion keltert?
Die Antwort: Ein spektakuläres Wein-Erlebnis, denn der Trasnocho wird allen Kriterien eines ganz großen Weines gerecht, denn nicht nur mit dem eigens entwickelten Pressverfahren hat er einen ungemein extraktreichen Wein und damit ein Weinerlebnis der besonderen Art geschaffen.
Dunkles, undurchdringbares Rubinrot mit violetten Reflexen in der Robe. Im Bouquet sehr komplex und dicht, mit mineralischen Noten und den reichen Komponenten duftender Waldbeeren. Noch recht raue Tannine deuten auf ein langes Potential hin. Und die Geduld sollte man bei dem Wein auf jeden Fall aufbringen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
-
Rebsorten
90% Tempranillo
5% Andere
5% Graciano - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Fernando Remírez de Ganuza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Remírez de Ganuza, Samaniego, Spanien
- Artikelnr. 29825
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2021
Color: cereza oscuro, borde granate.
Aroma: fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces.
Boca: especiado, taninos maduros, largo.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
»94+/100 - The dark and opaque, almost black 2012 Trasnocho epitomizes the modern style of concentrated and generously oaked Rioja. However, in a warm and dry year like 2012, the wine feels fresher than the one from the previous year. The fruit is dark, and it has plenty of spices and smoke. The palate is full-bodied, and there are abundant but fine-grained and quite round tannins. There is stuffing and balance for a long and positive development in bottle.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Robert Parker Wine Advocate
The 2010 Trasnocho is sourced from old vines, mostly Tempranillo with some 5% Graciano, fermented together with the skins of Viura and Malvasía used for the whites. The wine matured in new French oak barrels for 20 months. There is a sweetness of fruit here that is quite captivating, but the wine feels young and undeveloped. These wines are drunk too early. Most people miss the complexity that the wines would develop with time in bottle, because they are often consumed in their voluptuous years, when the puppy fat covers the character of the wine. Judging the future of this wine has to be by the balance of all its components-by the texture and quality of tannins that can help you predict a long life ahead. 12,000 bottles produced. (Luis Gutiérrez, Aug. 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Robert Parker Wine Advocate
Could it be that a red wine smells of petrol? That was my first impression when I put my nose in the glass of 2009 Trasnocho, a very special red form Fernando Remírez de Ganuza. Well, serious and mineral it is for sure. It also smells of bacon fat a la Northern Rhône, and has all the wild berry aromas you could imagine. The palate does not show the age, it's still a baby and very primary, with a little harshness, but also showing the stuffing and balance to develop for ages. With time in the glass it develops a special peach-like perfume that, intermixed with that mineral Riesling-like aroma, makes it really captivating. 11,200 bottles produced. (Luis Gutiérrez, Apr. 2015)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Geschenkweine
- Barriqueausbau 20 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche, französische Eiche
- Passt zu Rind
- Beerig Brombeere, Blaubeere (Heidelbeere), Holunderbeere
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Fernando Remírez de Ganuza
Fernando Remírez de Ganuza
Mitten im Herzen der Rioja Alavesa gelegen, im kleinen, malerischen Weindorf Samaniego, ist es Fernando Remírez de Ganuza gelungen, neue Maßstäbe des riojanischen Weinbaus zu definieren. Mit seiner kühnen Mischung aus erzkonservativer Weinbergsarbeit und hochinnovativer Kellertechnik hat er es geschafft, sich ganz weit an die Spitze der Qualitäts-Pyramide in der Rioja, ja in ganz Spanien zu arbeiten. Vor allem der nachgerade manische Aufwand um perfektes Lesegut, ist in die Annalen des Weinbaus eingegangen. Denn hier wird nicht nur per Hand gelesen und selektioniert, sondern die Trauben werden durchschnitten, denn der obere Teil eine Traube ist immer ein wenig reifer, als der untere. Diese >>Traubenschultern<< werden dann für die Reserva und für den Trasnocho verwendet. Eine Riesenarbeit! Doch der Zweck heiligt die Mittel, gehören die Weine doch zu den vielschichtigsten und tiefgründigsten der Rioja.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.