Remírez de Ganuza - 5 L. Jeroboam Reserva 2012
Zeigt wahre GrößeRemírez de Ganuza - 5 L. Jeroboam Reserva 2012
Das Qualitätsbewusstsein, das man bei Remírez de Ganuza an den Tag legt, ist mittlerweile schon legendär. Kein Wunder also, dass das Haus zu den festen Größen in der Rioja gehört und Jahr für Jahr mit großartigen Weinen begeistert. So wird kaum ein spanischer Wein so oft als ein Großes Gewächs aus dem Bordeaux bezeichnet und in Verkostungen verwechselt, wie der Remírez de Ganuza. Diese Cuvée aus 85% Tempranillo, 10% Graciano und 5% aus dem Extrakt der Schalen von Malvasía und Viura, reifte über 26 Monate in neuen Barriques, vornehmlich aus französischer Eiche.
Dieser edle Rioja verkörpert eine Mischung aus konzentrierter Kraft und Eleganz, die für die großen Weine dieser Welt so typisch ist. Das sinnliche Bouquet offenbart dunkle Kirschen, eingekochte Erdbeeren, ein wenig edle Holznuancen und einem zarten Hauch Vanille. Am Gaumen stoffig und dicht, mit einem wunderbar ausgewogenen Verhältnis aus Frucht und geröstetem Holz. Das Finale ist fulminant und erzählt von dem großen Potenzial der Reserva. Gerade schon schön zu trinken.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2012
-
Rebsorten
85% Tempranillo
10% Graciano
Malvasía
Viura - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Fernando Remírez de Ganuza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2036
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Fernando Remírez de Ganuza - R.E.N. 5811-VI - Samaniego, Spanien
- Artikelnr. 28664
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (8)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Guía Peñín 2020
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces
Boca
especiado, taninos maduros, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2020
Color: cereza muy intenso.
Aroma: complejo, expresivo, especiado, mineral, fruta madura, fruta negra.
Boca: elegante, lleno, largo, persistente.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
»There are more Mediterranean aromas in the 2011 Reserva, and the fruit feels riper and the wine more developed, as you can expect from a very warm year like 2011. It's full-bodied, and there are some dusty tannins that make it all the way to the finish. This is a ripe and powerful vintage that needs powerful food. However, I'd drink this sooner rather than later, as I'm not sure if the fruit would dry out before the tannins are fully resolved.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2009
Robert Parker Wine Advocate
The eponymous 2009 Reserva is a cuvée of Tempranillo and 10% Graciano, with some 5% of the volume extracted from the skin of the white Viura and Malvasia grapes that are used to ferment together, after the vinification of the white is done. As is usually the case here, it fermented in oak vats and went through malolactic in new barrels (mostly French) where it aged for two years. The difference between this wine and the Fincas from the same year is basically the vineyards used, which is a personal taste criteria of Fernando Remírez, so it changes from vintage to vintage. Then the rest of the process is the same. Here there is more structure, great power and sweet tannins with a very tasty finish. The wine has a modern profile and is still quite oaky, but I'm sure this wine will age in bottle to become much more classic. For comparisons sake, they were generous enough to uncork the 1992 and 1994 vintages of this wine, and they smell as classic as it gets; the 1992 was further developed, with more iodine aromas, more fragile, while the 1994 is still very young and lively. I believe this 2009 will grow into a very good, classic Rioja in bottle. 40,000 bottles produced. (Luis Gutiérrez, Aug. 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2007
Robert Parker Wine Advocate
»The 2007 Reserva has a lovely, rounded, sensual bouquet with kirsch, crushed strawberry, vanilla and a faint tang of marmalade. The palate is medium-bodied with rounded, sensual tannins. It is very well-balanced and pure. There are layers of new oak towards the finish, but here I find it singing from the same hymn book as the intense fruit. There is a sense of completeness and composure to this outstanding Reserva.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2007
Guía Proensa 2015
»Excelente, desarrollado, bien ensamblado, maduro pero con nervio y vida por delante; expresivo, sólido, equilibrado.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Auszeichnung
für den Jahrgang 2007
Guía intervinos 2015
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía intervinos
Auszeichnung
für den Jahrgang 2007
Decanter
»A producer that uses well-chosen vineyards and detailed grape selection in the winery to produce bold, expressive, new-wave wines. Oak ageing is apparent here – it simply needs time to mature.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau Information 25
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig Vanille
- Rauchig Tabak
Die Bodega: Fernando Remírez de Ganuza
Fernando Remírez de Ganuza
Mitten im Herzen der Rioja Alavesa gelegen, im kleinen, malerischen Weindorf Samaniego, ist es Fernando Remírez de Ganuza gelungen, neue Maßstäbe des riojanischen Weinbaus zu definieren. Mit seiner kühnen Mischung aus erzkonservativer Weinbergsarbeit und hochinnovativer Kellertechnik hat er es geschafft, sich ganz weit an die Spitze der Qualitäts-Pyramide in der Rioja, ja in ganz Spanien zu arbeiten. Vor allem der nachgerade manische Aufwand um perfektes Lesegut, ist in die Annalen des Weinbaus eingegangen. Denn hier wird nicht nur per Hand gelesen und selektioniert, sondern die Trauben werden durchschnitten, denn der obere Teil eine Traube ist immer ein wenig reifer, als der untere. Diese >>Traubenschultern<< werden dann für die Reserva und für den Trasnocho verwendet. Eine Riesenarbeit! Doch der Zweck heiligt die Mittel, gehören die Weine doch zu den vielschichtigsten und tiefgründigsten der Rioja.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.