Remírez de Ganuza Blanco Reserva 2019
Sehr hohes NiveauRemírez de Ganuza Blanco Reserva 2019
Das Qualitätsbewusstsein, das man bei Remírez de Ganuza an den Tag legt, ist mittlerweile schon legendär. Kein Wunder also, dass das Haus zu den festen Größen in der Rioja gehört und Jahr für Jahr mit großartigen Weinen begeistert. Mit diesem Weißwein haben sie einen Wein geschaffen, der über die Landesgrenzen hinaus strahlt. Die fein abgestimmte Cuvée aus Viura, Malvasía, sowie einem kleinen Anteil Garnacha Blanca und anderen lokalen Varietäten wurde in neuen Barriques aus französischer Eiche fermentiert und reifte insgesamt 8 Monate. Das Ergebnis ist fantastisch!
Im Glas funkelt er in einem intensiven Goldgelb und gibt sein breites Aromenspektrum preis: gelbe Pflaume, Blüten, Feingebäcknoten, Bienenwachs und Honig mit einer zarten Zitrusnote. Bei seiner ganzen Aromafülle und dichten Struktur hinterlässt er niemals einen schweren Eindruck sondern besitzt mit seiner frischen Säure eine faszinierende Leichtigkeit und setzt mit einem würzig-mineralischem Finale noch einmal einen Höhepunkt in dem Spannungsboden.
Ein Weißwein auf sehr hohem Niveau.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Andere
Garnacha Blanca
Malvasía
Viura - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Fernando Remírez de Ganuza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Remírez de Ganuza - R.E. 5811-VI - Samaniego, Spanien
- Artikelnr. 35011
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2021
Color: amarillo brillante.
Aroma: flores secas, fruta escarchada, lías finas, pastelería.
Boca: redondo, especiado, largo, persistente.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
The golden colored white 2012 Reserva Blanco has a much more developed and complex nose, with diesel-like/mineral hints, lots of verbena and chamomile aromas with some tangerine skin in the background. It has a round palate with pungent flavors. This is halfway between the classical whites aged for a long time in oak and the more modern ones where fruit dominates the aromas and flavors. It feels fresher than the previous 2011, clean and attractive. It should develop nicely in bottle. (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Guía Peñín 2020
»Color: pajizo brillante. Aroma: expresivo, fruta madura, lías finas, mineral, hidrocarburo. Boca: lleno, complejo, especiado, largo, elegante.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
»The top-of-the-range white, the 2011 Reserva Blanco is a blend of 70% Viura, 20% Malvasía Riojana and 10% Garnacha Blanca from a vineyard planted in 1978 on sloped clay and chalk soils at 600 meters altitude in San Vicente de la Sonsierra. It was barrel fermented and aged with lees and bâtonnage in new French barriques for 12 months. 2011 is clearly riper than 2016 (of which I tasted the other white), and this 2011 also shows more influence from the élevage. It's a different style, and this might need more time in bottle, but the quality of the younger wine was so impressive that I think both are at a very similar quality level. 2,500 bottles were filled in December 2012.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 8 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Im Barrique fermentiert ja
- Fruchtig gelbe Pflaume, Zitrone
- Blumig Orangenblüte
- Karamellisiert Bienenwachs, Brioche, Honig
Die Bodega: Fernando Remírez de Ganuza
Fernando Remírez de Ganuza
Mitten im Herzen der Rioja Alavesa gelegen, im kleinen, malerischen Weindorf Samaniego, ist es Fernando Remírez de Ganuza gelungen, neue Maßstäbe des riojanischen Weinbaus zu definieren. Mit seiner kühnen Mischung aus erzkonservativer Weinbergsarbeit und hochinnovativer Kellertechnik hat er es geschafft, sich ganz weit an die Spitze der Qualitäts-Pyramide in der Rioja, ja in ganz Spanien zu arbeiten. Vor allem der nachgerade manische Aufwand um perfektes Lesegut, ist in die Annalen des Weinbaus eingegangen. Denn hier wird nicht nur per Hand gelesen und selektioniert, sondern die Trauben werden durchschnitten, denn der obere Teil eine Traube ist immer ein wenig reifer, als der untere. Diese >>Traubenschultern<< werden dann für die Reserva und für den Trasnocho verwendet. Eine Riesenarbeit! Doch der Zweck heiligt die Mittel, gehören die Weine doch zu den vielschichtigsten und tiefgründigsten der Rioja.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.