Regina Viarum Mencía 2019
Fruchtig-mineralischRegina Viarum Mencía 2019
Der Wein stammt aus Doade in der Bibera Sacra, das gehört zu der Subzone Amandi, die Steilhänge sind mit Schiefer durchsetzt und nach Südwesten ausgerichtet. Der Wein lag 6 Monate auf der Hefe, wurde bewusst nicht im Barrique ausgebaut und hat dadurch seinen fruchtigen Charakter bewahrt.
Im Glas strahlt er in einem schönen Kirschrot mit violetten Reflexen. Der Nase offeriert er reife rote Früchte wie Kirsche und Pflaume untermalt von balsamischen und mineralischen Nuancen. Am Gaumen ist er frisch und seidig mit elegantem Tannin und einem fruchtigen Finale.
Passt gut zu Eintopfgerichten und gegrilltem Thunfisch.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Mencía
- Anbaugebiet Ribeira Sacra DOP
- Bodega/Hersteller Regina Viarum
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Regina Viarum - R.E. 40718/LU - Doade, Lugo, Spanien
- Artikelnr. 31837
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
Cereza
Aroma
balsámico, fruta negra, flores secas
Boca
especiado, balsámico, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Fruchtig Knupperkirsche, rote Pflaume
- Pflanzlich Balsamische Noten
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Regina Viarum
Regina Viarum
Die Kellerei wurde 2001 auf neue Grundsteine gestellt und gehört seitdem der Familie Gómez Araujo. Im Herzen von der Ribera Sacra sind die Reben extremen Witterungsverhältnissen ausgesetzt, granit- und schieferhaltige Böden sorgen für Eleganz und Finesse in den Weinen. Die Terrassenlagen werden sorgfältig von Hand geerntet und die Trauben schonend verarbeitet. Im Ergebnis zeigen sich Weine von großer Komplexität.
Das Anbaugebiet: Ribeira Sacra DOP
Ribeira Sacra DOP
Die D.O. Ribeira Sacra befindet sich im Norden der Provinz Orense und im Süden der Provinz Lugo. Insgesamt 17 Gemeinden werden umfasst, die sich an den Ufern der Flüsse Miño und Sil erstrecken. Die Böden haben einen außergewöhnlich hohen Säuregehalt. Die Reben stehen in Terrassenlage. Die Klimazonen sind sehr unterschiedlich. Mal feucht und kühl, mal eher trocken und wärmer, abhängig von der Nähe zu den Flüssen und der Höhe der Lage. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Treixadura, Godello, Doña Blanca, Torrontés. Die roten Rebsorten sind Mencía, Brancellao und Merenzao.