Recaredo Cava Terrers Brut Nature 2017
Wunderbar trocken und feinperligRecaredo Cava Terrers Brut Nature 2017
Die kleine aber sehr feine Kellerei Recaredo steht als Synonym für Qualität, sogar für hohe Qualität und stellte im Jahr 2005 den Weinbau konsequent auf biodynamische Landwirtschaft um. Und nach nunmehr 10 Jahren zeigen sich die Resultate, nicht nur in der deutlich besseren Bodenqualität, der gewachsenen Vielfalt an Lebewesen, Mikroorganismen und Pflanzen sondern insbesondere in der Qualität der Cavas hinsichtlich der Lebendigkeit, des Nuancenreichtums und des Alterungspotentials, die erfreulich verbessert wurden. Die Handarbeit setzt sich bis ins Detail durch: die Trauben werden von Hand gelesen, die Flaschen werden während der Reife von Hand gedreht und am Ende auch von Hand degorgiert. Die Cavas aus diesem Hause, alle als Brut Natur ausgebaut, erfreuen insbesondere die Herzen der Liebhaber sehr trockener Schaumweine.
Der Gran Reserva Brut Nature präsentiert sich Goldgelb im Glas, mit feinen mineralischen Noten und Anklängen reifer, weißer Früchte, neben subtilen floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich mit herrlicher Frische und langem Finale.
Nicht nur als Aperitiv ein großes Vergnügen, sondern auch als Begleiter zu leichten Fischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut Nature
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
57% Xarel.lo
37% Parellada
6% Macabeo - Anbaugebiet Corpinnat
- Bodega/Hersteller Recaredo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit Reifte 45 Monate auf der Hefe
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt Es-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Recaredo Mata Casanovas S.A., R.E. - 08770 Sant Sadurní d'Anoia, Spanien
- Artikelnr. 35743
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color
pajizo brillante
Aroma
lías finas, floral, hierbas de tocador, expresivo, frutos secos
Boca
potente, sabroso, buena acidez, burbuja fina
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
Estilo
goloso
Color
amarillo
Aroma
hierbas de tocador, hierbas de monte, lías finas
Boca
sabroso, burbuja fina, largo, persistente, graso
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2020
Estilo
poco intervencionista
Aroma
equilibrado, complejo, frutos secos, lías finas
Boca
graso, equilibrado, fino amargor, redondo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
"The 2015 Terrers is different blend than in the past and this year is composed of 58% Xarello, 32% Macabeo and 10% Monastrell, a red grape that behaves very well in warm vintages (like 2015), keeping acidity and providing an extra degree of freshness. The red grapes were fermented like whites (without skins), and because they liked what it added to the wine, they repeated it in 2016 but not in 2017 and 2018. This is fresh, mineral and austere and very remarkable for the style of the vintage. Like the rest of the range, it's bone-dry and very long and tasty. It feels more like a wine from a cool vintage than a warm one. Very complete. 148,000 bottles produced." (Luis Gutiérrez, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (1)
Sehr spritzig (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass Aperitif, schaumig & prickelnd
- Fruchtig weißer Pfirsich
- Blumig Akazie, Holunderblüte
Die Bodega: Recaredo
Recaredo
Ein Familienbetrieb, der 1926 im heutigen Herzen der Schaumweinregion in Sadurní d‘Anoia gegründet wurde und als Synonym für hohe Qualität, ja sogar höchste Qualität steht. 2005 stellte der Betrieb konsequent auf biodynamische Landwirtschaft um, der Verzicht auf Herbizide und Insektizide versteht sich dabei von selbst. Gesetzt wird auf Gründüngung und Vergesellschaftung von Pflanzen, die die Bodenstruktur verbessern, für einen natürlichen Mineralstoffgehalt sorgen, Schädlinge abhalten und Bodenerosion verhindern. Der ausgewogene und natürliche Umgang mit den Ressourcen findet seine Fortführung auch in der Ernte und Verarbeitung der Trauben, sowie der Kellerarbeit. Sorgfalt und hohe Wertigkeit werden bei Recaredo groß geschrieben. Die Cava werden alle als Gran Reserva und Brut Nature ausgebaut und jeder einzelne hat seinen ganz eigenen Charakter und wird als Cava-Persönlichkeit wahrgenommen.
Das Anbaugebiet: Corpinnat
Corpinnat
Corpinnat, „im Herzen von Penedés geboren“, bedeutet der Name, denn 2017 fanden sich bedeutende Schaumweinhersteller und Weinproduzenten zusammen, um der Einzigartigkeit der Region mit seiner Geografie, dem Klima, der Geologie und Geschichte einen neuen Rahmen zu geben. Sie haben die D.O.P. Cava verlassen, um daneben ein neues Qualitätssiegel zu schaffen, unter dem Qualitätsschaumweine nach traditioneller Methode (Vino Espumoso de Calidad, Método Tradicional) erfasst werden. Die ersten Flaschen mit diesem Siegel auf dem Etikett sind im Frühjahr 2019 auf den Markt gekommen. Darunter findet sich der Hinweis „in historischem Weintal Barcelonas gewachsen“, sowie die Anzahl der Monate, in denen jede Flasche gereift ist. Es wird garaniert, dass das Traubenmaterial zu 100% aus organischem Anbau und das Lesegut vom Weingut stammt, Handlese ist selbstverständlich, sowie eine Mindestreife von 18 Monaten.
- Alle Cavas & Prickelndes passend als Aperitif
- Alle Gran Reserva Weine
- Cava Brut Nature: Trockener Schaumwein aus Spanien
- Macabeo & Viura Weine aus Spanien
- Perfekt für den Aperitif geeignet
- Schaumig & prickelnd
- Schaumig & prickelnd: Unsere Empfehlungen
- Trockener Cava & Prickelndes: Der Sekt für jeden Moment