Portia Crianza 2019
Ribera mit Frucht und WürzePortia Crianza 2019
Im Herzen der Ribera del Duero ist diese sehr futuristische, in Sternform gestaltete Kellerei angesiedelt. Die Architektur, von dem namhaften englischen Architekten Sir Norman Foster entworfen, ist mit ihrer äußeren Form und den verwendeten Materialien kunstvoll in die Landschaft integriert und stellt eine symbolische Verbindung zwischen Himmel und Erde dar: Licht, Material und Seele. Und bei den Weinen ist die Verbindung zwischen Tradition und Moderne ebenso gelungen.
Die Portia Crianza reifte mit einem Minimum von 12 Monaten in Barriques aus französischer Eiche und zeigt sich im Glas in einem strahlenden Kirschrot mit purpurrotem Saum. Das Bouquet ist intensiv mit reifen, süßen Beerennoten, untermalt von Vanille und dezenten Röstnoten. Am Gaumen vollmundig, mit eleganten Tanninen und sehr gut ausbalancierter Säure. Im Finale kommen noch einmal feine Röstnoten zum Ausdruck.
Passt gut zu gereiftem Käse.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Portia
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Portia, R.E. 8295-BU - Gumiel de Izán, Spanien
- Artikelnr. 36162
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Mundus Vini
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
James Suckling
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Wine & Spirits
»Perhaps it's the influence of Portia's owners, the Riojanas behind Faustino: This is an elegant style of Ribera del Duero, light in color, brisk and cool in its high-el-evation charakter. Scents of violets, rosmary and thyme follow its spicy acidity in a long line. It's ready to decant for jamón ibérico.« Joshua Green, 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine & Spirits
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Käse
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Würzig Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz, Toast
Die Bodega: Bodegas Portia
Bodegas Portia
Mit dem zukunftsweisen Kellereigebäude, das von keinem Geringeren als Sir Norman Foster entworfen wurde, haben Bodegas Portia einen ikonografischen Meilenstein gesetzt. Das Gebäude, im Grundriss als dreistrahliger Stern gestaltet, verkörpert im Design und den verwendeten Materialien die Einheit aus Landschaft, Erde und Himmel. Aber das Gebäude allein wäre leer ohne den Weinberg, in dem ein großer Teil der Arbeit stattfindet. 160 Hektar stehen im goldenen Dreieck zwischen Roa, Gumiel de Izán, Villanueva und Gumiel de Mercado auf einer Höhe von etwa 850 Metern zur Verfügung, die mit viel Respekt vor der Natur bewirtschaftet werden. Zur Weiterverarbeitung steht natürlich moderneste Kellertechnik und ein weitläufiges Barriqueslager zur Verfügung.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.