Pittacum »Aurea« 2018
Markant und mineralischPittacum »Aurea« 2018
Die Bodegas Pittacum gehören zum Top-Erzeuger Terras Gauda und zählen zu den Weingütern der ersten Stunde in der boomenden D.O. Bierzo im Nordwesten Spaniens. Nicht nur ihr »normaler« Pittacum setzt Maßstäbe in seiner Preisklasse, auch die Top-Selektion »Aurea«. Hier zeigt sich ein kraftvoller und ausdrucksstarker Menciá, der seinesgleichen sucht.
Ist ja auch verständlich, wirft man einen Blick auf die Weinberge, die für diesen 14 Monate in neuen französischen Barriques gereiften Wein ausgewählt wurden – im ältesten stehen knorrige Reben im nahezu biblischen Alter von 100 Jahren. Entsprechend tief und reichhaltig präsentiert sich der Aurea 2016 auch, mit dunklem Rubin-Purpurrot, einem eleganten Duft nach roten Früchten, Weichselkirsche, rote und schwarze Johannisbeeren, dazu Noten von Graphit, nassem Gestein und Waldboden. Am Gaumen markant mit guter Balance, profundem Kern und stattlicher, mineralisch geprägter Länge. Hervorragender Begleiter zu zartem Filet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Mencía
- Anbaugebiet Bierzo DOP
- Bodega/Hersteller Pittacum
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Pittacum - R.E. 8131-LE - Arganza, Spanien
- Artikelnr. 34197
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Guía Peñín 2020
Color: cereza oscuro, borde granate.
Aroma: fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces.
Boca: especiado, taninos maduros, largo.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Guía Peñín 2018
»Color: cereza muy intenso. Aroma: tostado, cacao fino, potente, fruta madura. Boca: estructurado, sabroso, taninos potentes, potente, frutoso.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Pflanzlich Heu
- Würzig Thymian
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Pittacum
Pittacum
1999 ist das Gründungsjahr der Vinedos y Bodegas Pittacum, die heute zu 65% zu Bodegas Terras Gauda gehört. Das moderne Kellereigebäude und das alte Herrenhaus mit den Barrique-Kellern liegen im kleinen Ort Arganda in Bierzo, wo man traditionell Rotweine aus der autochtonen Traube Mencia produziert. Früher waren dies eher leichte und feingliedrige Weine. Was wirklich alles im Mencia steckt, erlebt man beim Probieren der Pittacum-Weine. Dichte und konzentrierte Weine werden hier gekeltert, welche die sortentypischen Aromen von Waldbeeren und Veilchen in erstklassiger Qualität abbilden. Bei Pittacum liegen die eigenen Qualitätsmaßstäbe außerordentlich hoch. Pro Jahr gelangen nicht mehr als 150.000 Flaschen in den Handel.
Das Anbaugebiet: Bierzo DOP
Bierzo DOP
Die D.O. Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León und grenzt an Galicien und Asturien, also recht weit im Norden Spaniens. Das Besondere an diesem Anbaugebiet ist das Mikroklima, das eine ideale Mischung aus Feuchtigkeit und Wärme garantiert. Die Böden sind in den Bergregionen von Quarz und Schiefer durchsetzt. Aber auch in den weniger hohen Zonen bietet der feuchte und leicht saure Boden gute Bedingungen für den Weinbau. Warmes und feuchtes Klima, ohne allerdings die Extreme der angrenzenden Gebiete zu zeigen. Also nicht so feucht wie Galicien, und nicht so trocken wie in Kastilien. Die weißen Rebsorten sind: Godello, Malvasía, Palomino und Dona Blanca. Die roten Rebsorten sind: Mencía und Garnacha Tintorera.