

Was wird im Weinhandel nicht alles mit dem Siegel 'Rarität' serviert! Aber, ist ein Premier Cru mit einer Produktion von über 300.000 Flaschen rar? Ist ein Wein, nur weil er alt ist, schon eine Seltenheit? Und findet man nicht genug dieser 'Raritäten' auf allzu vielen Auktionen? Wenn es aber dann um die wahren Preziosen vinophiler Weinbaukunst geht, wird die Menge so klein, dass sie meist nur unter der Hand weg geht. Und das trifft unbestreitbar auf die vom Kult umwölkten Einzellagen-Weine der Bodegas Descendientes de J. Palacios in der D.O. Bierzo zu, die mit allergrößtem Aufwand vinifiziert werden. So entstehen einige der originellsten und besten Weine Spaniens, die ausnahmslos von kleinsten Mikro-Parzellen stammen! Moncerbal ist Einzellage mit nur 1,74ha in 610-730m ü.d.M.. Das Lesegut stammt von 60-90 Jahre alten Rebstöcken, die Flaschenanzahl ist streng limitiert!
Corullón ist ein Land der Berge, der uralten Schieferböden, der Mönche, der Pilger (Es ist nicht weit bis Santiago de Compostela) und der autochthonen Rebsorte Mencía, die hier wächst.
Im Jahre 1999 kamen Ricardo Pérez Palacios und Álvaro Palacios, der Schöpfer solch mythischer Weine wie L'Ermita, Finca Dofí und Les Terrasses hierher und schlugen ein neues Kapitel in der Geschichte des spanischen Weinbaus auf. War vorher nur wenigen Experten das Potenzial der Rebsorte Mencía bekannt, schafften die beiden charismatischen Önologen mit so wunderbaren Weinen wie dem Pétalos del Bierzo, Villa de Corrullón und besonders mit den raren Einzellagen La Faraona, Las Lamas, Fontelas, San Martín oder Moncerbal in den Olymp der besten Weine dieser Welt aufzusteigen.
Das Weingut, das mit nur 27 ha ausschließlich in Berglagen, mit teilweise uralten Rebstöcken ein Unikum im Imperium des Palacios-Clans darstellt, wird streng nach bio-dynamischen Kriterien bewirtschaftet. Die Weine bestechen durch eine kühle Brillanz und gehören sicherlich zum Spannendsten, was die Iberische Halbinsel zu bieten hat.
Das Beste daran: dies gilt schon für den sensationellen Basiswein Pétalos del Bierzo, der Jahr für Jahr zu den Top-Favoriten seiner Preisklasse gehört. Der Villa de Corrullón und die Einzellagenweine sind große Charakterdarsteller, sie gehören zu den individuellsten Weinen Spaniens!
Allgemein:
Die D.O. Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León und grenzt an Galicien und Asturien, also recht weit im Norden Spaniens. Das Besondere an diesem Anbaugebiet ist das Mikroklima, das eine ideale Mischung aus Feuchtigkeit und Wärme garantiert.
Böden:
Sehr wertvolle Böden, die in den Bergregionen von Quarz und Schiefer durchsetzt sind. Aber auch in den weniger hohen Zonen bietet der feuchte und leicht saure Boden gute Bedingungen für den Weinbau.
Klima:
Warmes und feuchtes Klima, ohne allerdings die Extreme der angrenzenden Gebiete zu zeigen. Also nicht so feucht wie Galicien, und nicht so trocken wie in Kastilien.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Godello
Rot: Mencía
Beste Weine:
Die Stars der D.O. Bierzo sind die Rotweine aus der Rebsorte Mencía, die in diesem Anbaugebiet erstklassige und sehr charaktervolle Weine hervorbringt. Neuerdings gibt es auch Weißweine aus der Godello, die Potenzial zeigen.
Beste Erzeuger:
Bodegas Mencía de Dos, Bodegas Àlvaro Palacios, Bodegas Paixar, Bodegas Pittacum, Bodegas Luna Beberide.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.