
Es sind die kleinen, noch eher unbekannten Anbaugebiete, in denen der weinbegeisterte Entdecker noch echte Schnäppchen machen kann. Parker-Bewertungen sucht man hier zwar meist vergeblich, aber dafür warten die Weine mit einem großartigen Preisniveau auf.
So wie der La Zarcita, der für unter 10 € eine Menge Qualität ins Glas bringt. Die Cuvée aus Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon reifte für 8 Monate in großen Barriques aus Allier-Eiche und bringt alles mit, was Sie sich von einem spanischen Rotwein wünschen: satte Beerenfrucht, gut integrierte Holzwürze, milde Säure und ein langes Finale zeichnen den Wein aus.
Da bleiben keine Wünsche offen.
Neues Projekt der prestigeträchtige Familien-Bodega Alvear, die schon seit 1729 in der D.O.P. Montilla-Moriles als Erzeuger für feine Weine bekannt ist.
Unter dem Dach der geschützten Ursprungsbezeichnung »D.O.P. Ribera del Guadiana«, die in der heißen Extremadura liegt, gründete man 1999 Palacio Quemado und legte auf einem weitläufigen Terrain etwa 100ha Weingärten an. Das Besondere daran ist die Art und Weise der Rebanlagen, denn anstelle großer monovarietaler Riesenflächen, pflanzte man kleine lediglich 4ha große Miniparzellen, auf denen die Reben sorgfältig gepflegt und gelesen werden. Neben Spaniens bester Rebsorte Tempranillo, kultiviert man Garnacha, Cabernet Sauvignon, Syrah und eine Vielzahl alter autochthonen Reben.
Geografisch liegt das Weingut rund 18 km von Mérida entfernt, in Alange, auf einer Höhe von 520 m.ü.M. Das Klima ist kontinental heiß, allerdings von leichten Winden vom Ozean beeinflusst. Der Weinkeller wurde mit der modernsten Technik ausgestattet und der Fasskeller ist selbstverständlich temperiert.
Zugute kommt diesem Weingut sicher die große Erfahrung der Familie Alvear und so konnte man schnell ganz prächtige Weine vorstellen. Insbesondere der Palacio Quemado Crianza hat vom Fleck weg überzeugt und ist ein absoluter Best-Buy-Wein!
Wie der Name schon sagt liegt das Gebiet nahe Portugal in der extremadura und ist das zweitgrößte anbaugebiet Spaniens mit rund 350.000 Hektolitern Produktion.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.