Ninot Petit Ninot - 3 Liter
Bestseller mit persönlicher NoteNinot Petit Ninot - 3 Liter
Jürgen Wagner - deutscher Önologe in Diensten bei den Celler Capçanes - ist nicht nur bei seinen Spitzenweinen wie Cabrida oder Ninot Privada auf Qualitätskurs. Auch bei seiner Bag-in-Box lässt er in diesem Punkt nichts anbrennen.
O-Ton Wagner: »Bislang weitgehend für den lokalen Markt erzeugt, insbesondere für die ungezwungene Trinkgewohnheit der Bergbauern, bieten wir die Bag-in-Box (BiB) nun auch für unsere deutschen Kunden an. Und das in der bewährten Ninot-Qualität. Ein günstiger, lecker gemachter, süffiger Wein mit einer großen Portion Charme und viel guter Tradition.«
Das ist doch ein Wort, und wer die Weine von Capçanes kennt, der wird sich über diesen Petit Ninot freuen!
Auszeichnungen:
»Sehr guter Wein – 1. Platz in der Kategorie "Literweine"«
Der Berliner Weinführer 2014
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 3 L
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Cariñena
Garnacha
Merlot
Syrah/Shiraz
Tempranillo - Anbaugebiet Montsant DOP
- Bodega/Hersteller Celler de Capçanes
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 2161/T, 43776, Spanien
- Artikelnr. 7685
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
Berliner Weinführer 2014
Erklärung Skala
Weltspitze
Herausragend
Sehr gut
Gut
Ausgezeichnet von
Berliner Weinführer
Bei dem Berliner Weinführer handelt es sich um ein Taschenbuch, das einmal jährlich publiziert wird. Es bietet Informationen für Weininteressierte in Berlin. Es werden 200 Weinhandlungen und Restaurants sowie über 370 Weinempfehlungen vorgestellt. Die Weine werden mit „Weltspitze“, „Herausragend“, „Sehr gut“ und „Gut“ bewertet.
Kundenbewertungen (8)
Quader, praktisch, gut!
Hervorragendes Preis Leistungs Verhältnis
Ausgezeichneter Alltagswein
Klare Empfehlung
Praktisch und gut!
Sauer
Schade
Große Enttäuschung
Geschmack
- Anlass Party, Picknick & Garten
- Passt zu Nudelgerichte
- Beerig Moosbeere (Cranberry)
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Celler de Capçanes
Celler de Capçanes
Im Hinterland von Tarragona hat die Gemeinde Capçanes eine lange Weinbautradition. Die des Celler de Capçanes beginnt 1933, als fünf Familien des Dorfes sich zusammenschlossen und eine Wein-Kooperative gründeten. Bis zum Jahr 1980 wurde der Wein in großen Gebinden verkauft. Erst mit dem Boom des Priorat setzte ein Wandel ein. Die Initialzündung ging allerdings von der jüdischen Gemeinde in Barcelona aus, die Celler de Capçanes fragten, ob sie einen koscheren Wein erzeugen könnten. So entstand der Flor de Primavera, der schnell zu einem großen Erfolg wurde und den Grundstein für weitere eigene Weine legte. Die gesamte Kooperative verfügt über ein Terrain von 250 Hektar. Neben den recht hohen Lagen sind es vor allem die Böden, die den Charakter der Weinberge prägen. Die überwiegend aus Kalk und Ton bestehenden Böden sind mit starken Schiefervorkommen durchsetzt, was den Weinen eine mineralische Note verleiht.
Das Anbaugebiet: Montsant DOP
Montsant DOP
Die D.O. Montsant umschließt das Priorat in der Provinz Tarragona. Zu ihr gehören das Baix Priorat, verschiedene Gemeinden vom Ribera d‘Ebre und ein Teil des Alt Priorat. Die Lagen bewegen sich zwischen 200m und 700m. Es gibt Kieselschiefer, aber auch Granitsand und Böden mit Kalkcharakter und Kieselgestein. Die Berge verursachen ein fast schon kontinentales Klima. Die Unterschiede der Temperatur zwischen Tag und Nacht sind hoch und helfen den Trauben optimal zu reifen. Feuchte Meereswinde sorgen für genügend Frische und Feuchtigkeit. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel, Pansal und Parellada. Die wichtigsten Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cariñena, Monastrell, Tempranillo und Mazuelo.