Myrial Rosado 2022
Fruchtig-elegantMyrial Rosado 2022
Myrial kommt aus der Navarra und ist ein feiner Rosé der aus 100% Garnacha vinifiziert wurde. Er bringt schöne fruchtige Nuancen von Himbeere und Rhabarber, sowie feine florale Noten, eine erfrischende Säure und eine zarte Mineralität sehr elegant und überzeugend zusammen. Perfekt für jeden Sommertag – und für festliche Momente.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Myrial
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,6 g/L
- Gesamtsäure 4,8 g/L
- ph-Wert 3,24
- Verschluss Granulat-Kork
- Bodentyp Sand, Lehm
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 31/40930-NA - Murchante, Navarra, Spanien
- Artikelnr. 36586
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2021
Wurde auf der Sommerverkostung 2021 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (31)
Wow! Vergesst meine Bewertungen der letzten Jahrgänge... (für Jahrgang 2022)
Leichter Sommerwein (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
Meine Neuentdeckung im Sommer (für Jahrgang 2021)
immer gerne wieder (für Jahrgang 2021)
Für mich der beste (für Jahrgang 2021)
Mein neuer Lieblingsrose (für Jahrgang 2021)
Immer wieder lecker (für Jahrgang 2020)
Einfach lecker (für Jahrgang 2021)
auch 2021 ist etwas für Mai, Juni, ... (für Jahrgang 2021)
Fantastisch fruchtig (für Jahrgang 2020)
Fein, fruchtig, leicht, wenig Säure (für Jahrgang 2020)
Mein Terrassenwein (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Passt zu Salatvariationen, Meeresfrüchte
- Beerig Himbeere
- Blumig Rose, Wiesenblumen
- Pflanzlich Rhabarber
Die Bodega: Myrial
Myrial
Die Kellerei ist in der Navarra ansässig, arbeitet nach umweltbewußten Prinzipien und ist führend in Forschung und Innovation. Die Qualitätsarbeit beginnt letztendlich im Weinberg, wo ebenfalls umweltschonend gearbeitet wird: die Garnacha-Reben stehen auf lehmhaltigen Sandböden mit einem guten Anteil Kalkstein. Das bringt für die Weine eine schöne Finesse und Eleganz.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.