Muga Reserva - 0,375 Liter 2018
Kraftvoll elegantMuga Reserva - 0,375 Liter 2018
Die Bodegas Muga gehört zu den sicheren Qualitätsgaranten. Und auch in Jahrgängen, die offiziell nicht als exzellent eingestuft wurden, zeigt die Reserva ein erfreulich hohes Niveau.
Dunkles Rubinrot in der Robe. Das Bouquet duftet nach süßen Gewürzen, reifen dunklen Früchten, Röstaromen, einem Hauch Orangenschale und Lakritz, sowie aromatischen Kräutern. Noch sehr jugendlich am Gaumen, mit straffen Tanninen, präsentiert er sich mit dichter Struktur und mundfüllender Opulenz. Ein Vielversprechendes Finale deutet auf ein gutes Entwicklungspotential.
Ein vielschichtiger Rotwein, der sich wunderbar zu Wildgerichten kombinieren lässt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,375 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
Garnacha
Graciano
Mazuelo
Tempranillo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Muga
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodgas Muga, R.E. 4212-LO - Haro, Spanien
- Artikelnr. 34341
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
"The red 2017 Reserva, which is sold as Crianza in Spain, is their most popular wine, representing half of the total production of the firm. As is the norm here, it fermented in oak vats and matured in barrels, in this case for 24 months, crafted by their own coopers. The wine is fined with egg whites and kept in bottle for a further 12 months before it's released. I had the wine in the glass for a very long time, and it didn't stop improving; it started a little lactic and creamy, and then it got more and more serious. This is the only red they produced this vintage, so all the best grapes that normally go to other wines were used here; those selected grapes helped to keep the volume of this cuvée, and at the same time, it seems to have boosted the quality of this wine, which feels every bit as good as the 2016. It has a serious palate with fine, chalky tannins and very good balance. This is a textbook Muga red and a triumph over the conditions of the year, elegant and balanced, approachable now and with potential to age. In 2017, they produced 936,000 bottles of this wine." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
The largest volume of the Muga winery is for the red blend 2016 Reserva, a wine that is sold as 2016 Crianza in Spain (for commercial reasons). This has the Muga style and the imprint of the cool and fresh 2016 vintage, one of the best vintages of recent years. 2016 is also a year of harmony and freshness that reminds me a little of the 2010. But the Muga family thinks it's somewhere between 2010 and 2011, because for them 2011 is not so warm, even if it generally produced quite ripe wines. It has a mixture of red and black fruit with sweet spices that are very integrated and in harmony. The palate is silky and clean, and the tannins are round and gentle. A delicious Reserva/Crianza. They produced around one million bottles of this. It was bottled in January 2019. They like to bottle the wine in winter, perhaps in a couple of months. (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»The 2015 Reserva had just been bottled, and it should be released around January 2019 in the international market and in Spain (as Crianza) in October 2018. This was a very long harvest (similar to 2016). They started at the end of August with the Cava, and they finished at the end of October with very healthy grapes, good yields and very good quality. The wine shows very good ripeness but without any excess. It has incipient complexity, still young and undeveloped but with very good balance between power and elegance, with fine-grained tannins and integrated acidity. This has to be one of the best recent vintages of this popular bottling. There are around one million bottles of it.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (2)
Ein komplexer Rioja zu fairem Preis (für Jahrgang 2018)
Zu teuer (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, etwas Besonderes, Geburtstag
- Barriqueausbau 20 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, rote Johannisbeere, Schlehenbeere
- Blumig Orangenblüte
- Erdigmineralisch Waldboden
Die Bodega: Muga
Muga
Die Bodega Muga befindet sich im historischen Barrio de la Estación (Bahnhofsviertel) in Haro. Die Einrichtungen sind zwei Jahrhunderte alt, hauptsächlich aus Stein und Eichenholz gebaut. In der Tat spielt Eiche eine überragende Bedeutung in der Kellerei. Es gibt 14.000 Fässer aus verschiedenen Arten von Eiche, hauptsächlich französische (Allier, Tronçais oder Jupilles), aber auch amerikanische, ungarische, russische und sogar eine kleine Partie spanischer Eiche. Muga besitzt 200 Hektar eigene Weinberge, es kommen aber noch mal 150 Hektar dazu, die von Vertrags-Weinbauern bewirtschaftet werden, und unter der Kontrolle des Önologen-Teams von Muga stehen. Leitrebe ist natürlich Tempranillo (die Essenz der Rotweine von Muga) sowie Garnacha, Graciano und Mazuelo und Viura und Malvasía für die Weißen.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.