Montgó Tempranillo 2020
Vollmundig und samtig weichMontgó Tempranillo 2020
Es gibt kaum Weine, die von unseren Kunden einen so dauerhaften Applaus erhalten wie Montgó!
Dank des hohen Alters der Rebstöcke überzeugt auch der aktuelle Jahrgang wieder mit beeindruckender geschmacklicher Tiefe und Konzentration. Die Tempranillo-Rebstöcke, die bis zu 80 Jahre in den kalkhaltigen Böden Kastiliens wurzeln, gelangen an die Nährstoffe aus unteren Erdschichten und erzeugen im Wein Komplexität und Tiefe. Nach der Gärung reift der Wein für 6 Monate in französischen Barriquefässern und bekommt dort seinen Feinschliff.
Er zeigt ein intensives Kirschrot im Glas, und versprüht ein vielschichtiges Bouquet das Noten von Schwarzkirsche, reifen Erdbeeren, feinstem Havanna-Tabak, Schokolade und Vanille zeigt. Am Gaumen offenbaren sich weiche Tannine und eine schöne Balance aus reifer Frucht, delikaten Röstnoten und mineralischer Frische.
Ein Wein, an dem Montgó-Fans sicherlich ihre Freude haben werden und eine unbedingte Probierempfehlung für die, die ihn noch nicht kennen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Hammeken Cellars
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 4,1 g/L
- Gesamtsäure 5,13 g/L
- ph-Wert 3,61
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 013811/A, Cuenca, Spanien
- Artikelnr. 34542
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (6)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Mundus Vini Sommerverkostung 2023
Wurde auf der Sommerverkostung 2023 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Gilbert & Gaillard 2022
"Deep red tinged with ruby. Accents of dark stone fruits, condiments, southern spices and hot stones on the nose. Mouth-filling palate enhancing length, aromatic density and dashing freshness. Very pleasant Mediterranean drive."
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Falstaff März 2021
Frischfruchtig, Blaubeere, Brombeere und Holunder, auch Schwarzkirsche und etwas Balsamisch-kräuterwürziges. Im Mund mollig und feinkörnig bei feinem Säurefaden, dicht und zum Kauen, aber auch zugänglich und animierend, mineralsiches Spiel, sehr gute Länge. (Ulrich Sautter, März 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Berliner Wein Trophy Sommer 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Mundus Vini Frühjahr 2020
Wurde auf der Frühjahrverkostung von MUNDUS Vini mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (57)
(für Jahrgang 2021)
Vom ersten bis zum letzten Schluck (für Jahrgang 2021)
Einfach Super (für Jahrgang 2021)
Preis Leistung.. (für Jahrgang 2021)
Kräftiges Rot (für Jahrgang 2020)
Weich und mit würziger Note/Preis und Leistung sehr okay (für Jahrgang 2020)
Sehr lecker und gutes preisleitungs Verhältnis (für Jahrgang 2020)
Sensationeller Wein für vergleichsweise wenig Geld... (für Jahrgang 2020)
Super Wein !! (für Jahrgang 2020)
Ein ausgezeichneter Wein (für Jahrgang 2020)
Montgo (für Jahrgang 2020)
Für uns der Beste in diesem Preis-/Leistungsverhältnis, Jahrgang für Jahrgang! (für Jahrgang 2020)
Montgo (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Anlass für Einsteiger
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Nudelgerichte
- Fruchtig Rosine
- Beerig Erdbeere
- Rauchig Tabak
- Geröstet Schokolade
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Hammeken Cellars
Hammeken Cellars
Im Jahre 1996 wurde die Firma Hammeken Cellars (ehemals Vinnico) gegründet. Als Flying Winemaker ohne eigenes physisches Weingut sind seitdem in vielen D.O.s Spaniens großartige Weinprojekte entstanden. Charakteristisch sind die saftig-runden Weine, die oft von alten Rebanlagen stammen, aber dennoch zu einem sehr sympathischen Preis zu haben sind. Die Weine erlangen teilweise Kultstatus.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.