

Wenn Chardonnay, Gewürztraminer und Macabeo aufeinandertreffen, dann können Sie sich auf ein echtes Aromen-Feuerwerk einstellen. Für uns ist dieser Blanco einer der schönsten trockenen Weißweine der Region am Fuße der Pyrenäen.
Im Glas zeigt er eine hellgelbe Farbe. Im Bouquet ist eindeutig der Chardonnay erkennbar mit Aromen von Pfirsich, Limette und frischer Butter. Doch auch florale Noten von Rose und Jasmin lassen sich erschnuppern. Am Gaumen macht dann der Macabeo seinen Einfluss geltend, denn der Wein ist angenehm mild und vollmundig.
Ein toller Blanco mit einem noch tolleren Preis.
Bodega Pirineos, mit Weinbergen in 350 bis 650 m Höhe, ist im Besitz von 200 Winzern. Sie pflegen besonders die einheimischen roten Rebsorten Moristel (davon besitzen sie 90% der D.O.), Parraleta und Macabeo. Auf der anderen Seite sieht man in der Kultivierung der französischen Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon oder Chardonnay eine Bereicherung, auf die man nicht verzichten will.
Das Wichtigste um guten Wein zu machen ist gutes Traubenmaterial und das wird gleich bei der Ankunft kontrolliert, per Computer analysiert und kategorisiert.
In den 4.500 Barriques (25% französische und 75% amerikanische Eiche) machen die hochwertigen Weiß- und Rotweine die malolaktische Gärung und werden je nach Qualitätsstufe bis zu 24 Monate darin ausgebaut.
Der hohe Qualitätsstandard dieser Bodega ist durch die Zertifizierung nach ISO 9002 belegt.
Lage: Weinberge am Fuße der Pyrenäen. Die nährstoffarme Erde zwingt die Reben, tief zu wurzeln.
Größe: 100 ha und weitere 932 ha unter Kontrolle.
Kellermeister: Jesús María Astráin
Rebsorten: Moristel
Macabeo
Parraleta
Cabernet
Merlot
Chardonnay
Allgemein:
Die D.O. Somontano liegt Norden Spaniens am Fuße der Pyrenäen in Aragonien in der Provinz Huesca. Der Weinbau konzentriert sich rund um den Ort Barbastro. In gut 20 Jahren, der D.O.-Status wurde 1984 verliehen, hat sich das Somontano vom Neuling zu einem der erfolgreichsten Anbaugebieten Spaniens gemausert. Warum? Hier hat man von Anfang an auf hohe Qualität gesetzt. Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und moderner Technik, aus heimischen und französischen Rebe gelingt es den Winzern hier einen Weinstil zu kreieren, der in seiner Art einmalig ist.
Böden:
Mehrheitlich dominiert dunkler Kalkboden, mit hohem Kalkgehalt und einer guten Wasserdurchlässigkeit.
Klima:
Heiße Sommer, kalte Winter. Hier gibt es heftige Temperaturschwankungen, die oftmals ziemlich plötzlich eintreten können.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay, Gewürztraminer, Alcañón,
Rot: Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Moristel, Parraleta, Pinot Noir, Syrah.
Beste Weine:
Das Somontano bietet eine erstklassige Auswahl an Weinen. Bei den Rotweinen können schon die jungen Rotweine überzeugen. Ob rebsortenrein - was sehr häufig der Fall ist - oder als Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die Mischung aus Frucht und Kraft ist bestechend. Bei den Weißweinen überzeugt vor allem der Chardonnay, gefolgt vom Gewürztraminer, der hier wirklich seine Typizität entwickelt. Auch die Rosé können ganz vorzüglich sein und gehören zum Besten Spaniens. Besonders beeindruckend aber sind die großen Rotweine, oft eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot, die mit den großen Namen mithalten können.
Beste Erzeuger:
Bodegas Otto Bestué, Bodegas Viñedos y C. Arragon, Bodegas Pirineos, Bodegas Olvena, Bodegas Viñas del Vero.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.