Mesa/12.4
Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
Vino de España
Rotwein mit prägnantem Charakter, tiefgründig, elegant und ein wenig extravagant.
-
Der Wein
Alkoholgehalt in % Vol.
- 14,5
Inhalt
- 0,75 l
Gesamtsäure in g/Liter
- 6,38
Geschmacksrichtung
- trocken
Passt gut zu
- Lamm
pH-Wert
- 3,58
Restzuckergehalt in g/Liter
- 0,6
Lagerfähigkeit
- bis ca. Ende 2024
Verschluss
- Naturkork
Trinktemperatur
- 14°-16°C
Anbaugebiet
- Vino de España
Bodega / Hersteller
- Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
Abfüller
- R.E. 7131-A - Spanien
Allergene
- Enthält Sulfite
Rebsorten
- Merlot, Andere
Mesa/12.4
Ein weiteres Mesa-Highlight!
Mesa /12.4 zeigt sich als wahrer Preis-Leistungs-Joker: ein wunderbar individueller, fesselnder Merlot von 550 Metern Höhe. Karger Sandboden, sorgsam per Hand gelesene Trauben und natürlich auch die 12-monatige Reife in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche tragen ihren Teil zum prägnanten Charakter bei. Ein tiefgründiger Rotwein mit feiner, filigraner Frucht, mediterranen Kräutern und einer grandiosen Struktur, so elegant und ein wenig extravagant.
Passt gut zu Lamm.
-
Geschmack
Anlass
- Essen
Barriqueausbau
- französische und amerikanische Eiche
Barriqueausbau in Monaten
- 12
Speisetipp
- Lamm
Beerig
- Brombeere
-
Bodega
Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
Der Ursprung!
Am Anfang stand die Idee, unsere spanischen Freunde während der Wirtschaftskrise zu unterstützen. Denn wegen der fehlenden Nachfrage blieben damals viele Winzer auf ihren Weinen sitzen. Viele gerade der Weingüter, die sich auf hochwertige Vinifizierung konzentrieren, hatten mehr Wein im Keller, als nachgefragt wurde. Viele Winzer entschieden sich gar dazu, ihre Perlen als Fassware zum Verschneiden zu verkaufen, um den wirtschaftlichen Schaden einzudämmen. »Das kann doch nicht wahr sein!«, dachten wir uns und entwickleten gemeinsam mit unseren spanischen Freunden das Mesa-Projekt: Wir deklarierten die Weine als einfache »Vino de Mesa« (Tafelweine) und konnten sie Ihnen so zu einem Superpreis anbieten. Ein Gewinn für alle: Die Winzer waren nicht mehr gezwungen, ihre köstlichen Weine als preisgünstige Fassware zu verkaufen und Sie bekamen Top-Weine zum Sparkurs!
Und heute?
Spanien hat die Krise längst hinter sich gelassen. Die spanische Wirtschaft wächst wieder. Doch die Mesa-Weine haben in den letzten Jahren eine derart große Fangemeinde gewonnen, dass wir beschlossen haben, dieses einmalige Projekt fortzusetzen. Die Winzer freuen sich über einen starken Partner an ihrer Seite, wir freuen uns, dass wir dieses spannende Projekt fortsetzen können und Sie kommen weiterhin in den Genuss großartiger Wein-Entdeckungen!
Unsere Garantie - Nuestra garantía
Seit mehr als 19 Jahren ist Wein & Vinos Spezialist für spanischen Wein der Spitzenklasse. Das haben wir vor allem unseren Kunden zu verdanken, die uns großes Vertrauen schenken, auch wenn wir völlig neue, bis dato unbekannte Weine ins Angebot nehmen. Denn für uns gibt es ein klares Gebot: An der Qualität des Weines darf es keinerlei Zweifel geben. Deshalb garantieren wir Ihnen ohne Wenn und Aber, dass alle Weine des »Tischwein-Konzepts« von renommierten spanischen Weingütern stammen, den strengen Wein & Vinos Güte-Kriterien unterliegt und Ihnen einen großen Preisvorteil gegenüber dem regulären Preis bieten!
-
Anbaugebiet
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Wein, der aus allen Anbauregionen Spaniens kommen kann, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.
-
Kundenbewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung
5 Kundenrezension(en)
Bewerten Sie hier diesen Artikel!
Hier können Sie Ihre Verkostungsnotiz
anderen Wein- und Genussinteressierten mitteilen.-
-
von Dr. T
aus Heidelberg16.12.17
- Sehr schöner und ausgewogner Merlot. Das letzte "Wow" für 5 Sterne, das seinerzeit die ersten Mesa (insbesonders der Mesa 8) verdient hatten, kann auch dieser Mesa nicht bieten, zumal er nach dem Mesa Konzept ja im Original happige 24,80 Euro kosten würde. Das wäre komplett überteuert. PLV als Mesa gut, aber nicht überragend.
-
-
-
von Manuel K.
aus Basel19.02.18
-
Der Mesa 12.4 bietet ein interessantes Bukett von Mokka, Leder und Lakritz. Mit Fruchtigkeit hält er sich etwas zurück, aber alles in allem ein ausgewogener Wein, der in ein bis zwei Jahren ggf. noch etwas runder werden könnte.
Die Diskussion um Konzept und Preis-/Leistungsverhältnis der Mesa-Reihe ist bemerkenswert, da - zumindest aus meiner Sicht - der 9.5, der 11.9 und manch anderer Wein wirklich Spaß gemacht haben. Mitglieder der trauernden Gemeinde hätten damals mit einem intensiven Blick auf die Koordinaten oder kleine Details wie z.B. vier Quadrate auf dem Korken die Originale bzw. vergleichbare Weine der entsprechende Bodega (in dem Fall, dass der Mesa anscheinend ein customer blend gewesen ist) identifizieren können...
-
-
-
von Antaeus
aus Lüneburg22.01.18
-
Nach langer Mesa-Abstinenz (da anfänglich verwöhnt und später häufig enttäuscht) habe ich mich wieder an ein für mich spannendes Preissegment gewagt. Anfänglich mit merklichen Taninen und wenig Frucht ist dieser Wein alles andere als ein Schmeichler, sondern eher ein herber Bruder. Nach längerer Zeit im Glas öffnet er sich und würzige Noten kommen. Trotzdem animiert der Wein nicht zum Trinken und ich glaube nicht, dass aus ihm nach längerer Lagerung ein Wein wird, für den ich gerne 13€ ausgeben würde.
Bei den ersten Mesa-Generationen konnte man sich darauf verlassen, dass die Mesa-Einkäufer einen speziellen Wein gefunden haben, der für den reduzierten Preis etwas Besonderes dargestellt hat. Der potentielle Reiz des Mesa 12.4 liegt vor allem im Wissen, dass er ursprünglich angeblich für 24€ in den Verkauf gehen sollte. Soll ich das jedem Gast stets erzählen? Bald ist mein Vertrauensvorschuss beim Kauf unbekannter Weine ohne Label aufgebraucht, wenn ich das Gefühl habe, mein persönlicher Geschmack entfernt sich immer mehr von der Mesa-Linie.
-
-
-
von Gunter Mader
aus Öhringen20.12.17
- Ob sich der neue Mesa in den kommenden Jahren noch positiv entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt überdeckt die Säure so gut wie alles. Kein Vergleich mit den früheren teuren Mesas, die ihr Geld allemal wert waren. Schade, ich hatte mich (zu diesem Preis) auf einen "richtigen" Mesa gefreut.
-
-
-
von Wiesel
aus 71229 Leonberg09.02.18
- Kann mich der Bewertung von Herrn Mader nur anschließen. Ich trinke gerne kräftige Weine, aber dieser Mesa ist nur sauer, sauer, sauer. Ich vermute, dass er sich nicht positiv entwickelt
-
-
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
- Bitte beschränken Sie sich auf einen Kommentar pro Wein.
- Konzentrieren Sie Ihre Bewertung auf den Wein selbst und geben Sie keine Kommentare, die sich ausschließlich auf den Weinmacher oder die Bodega beziehen.
- Vermeiden Sie »Einwort«-Kritiken wie »Super!« oder »Schmeckte nicht«. Nennen Sie die Gründe, warum Ihnen ein Wein gefallen oder nicht gefallen hat. Nur dann ist Ihre Bewertung für andere Kunden und uns hilfreich.
- Geben Sie bitte keine Stellungnahmen zu anderen Kritiken oder Elementen ab, die auf der Seite gerade erscheinen. Diese Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können sich ändern, so dass Ihre Anmerkung unverständlich wird.
- Machen Sie hier bitte keine Mitteilungen darüber, dass Sie Tippfehler in auf unserer Webseite oder in unserem Katalog gefunden haben oder Sie weitere Informationen zu dem Wein wünschen. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und nutzen Sie dafür das Formular, das unter Kontakt für Anfragen und Hinweise aller Art bereit steht.
- Beanstanden Sie keine Weinfehler wie Korkgeschmack. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte direkt an unseren Kundenservice – hier geht‘s zum Kontaktformular.
- Schreiben Sie keine Kommentare zu Lieferbarkeit, Bestellung und Versand.
- Geben Sie keine Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Internetadressen an.
- Vermeiden Sie Angaben, die schnell an Aktualität verlieren.
- Werben Sie nicht für Ihre eigenen Bewertungen.
- Schimpfwörter, Obszönitäten, Beleidigungen und gehässige Bemerkungen jeglicher Art sind tabu.
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.