Mesa/10 (Halbe Flasche 375ml)
Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
Vino de España
-
Der Sherry
Alkoholgehalt in % Vol.
- 15,0
Inhalt
- 0,375 l
Gesamtsäure in g/Liter
- 3,75
Geschmacksrichtung
- sehr süß
Passt gut zu
- Käse, Süßspeise
pH-Wert
- 3,85
Lagerfähigkeit
- bis 2050
Verschluss
- Kork
Trinktemperatur
- 14°-16°C
Anbaugebiet
- Vino de España
Bodega/Hersteller
- Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
Abfüller
- R.E. 374-CO, 14550, Spanien
Allergene
- Enthält Sulfite
Rebsorten
- Pedro Ximénez 100%
Mesa/10 (Halbe Flasche 375ml)
Eine himmlisch-süße Versuchung!
Was für ein Genuss: Dieser süße Mesa ist einfach himmlisch! Wie ein klassischer süßer Sherry ist auch der Mesa zu 100% aus der autochthonen Rebsorte Pedro Ximénez gekeltert und reifte für sehr lange Zeit (viele Jahre!) in Eichenholzfässern. Das Ergebnis ist eine wunderschön-cremige Konsistenz, fast schwarz in der Farbe und konzentriert im Geschmack: Aromen von Rosinen, Nüssen und Backpflaume. Das ist flüssiges Gold in seiner süßesten Form!
Reichen Sie diesen einzigartigen Wein einfach als Dessert. Serviert in kleinen Gläsern und bei einer Temperatur von 15°C ist das die Krönung eines jeden Festmahls. Sie werden begeistert sein...
+++Wurde auf der Berliner Wein Trophy 2014 mit »GROSSES GOLD« ausgezeichnet.+++
+++Wurde vom Berliner Weinführer 2015 in der Kategorie »Sherry und Co« mit dem Prädikat »Herausragend« ausgezeichnet.+++
+++Wurde auf der Sommer-Verkostung MUNDUS Vini 2015 mit »GOLD« ausgezeichnet.+++
-
Geschmack
Anlass
- Digestif, Fest, Festtagsessen
Speisetipp
- Blauschimmelkäse, Crema Catalana, Dessert, Digestif
Fruchtig
- Backpflaume, Rosine
Würzig
- Anis
Geröstet
- Kaffee, Schokolade
Nussig
- Haselnuss, Mandel, Marzipan
Karamellisiert
- Karamell
-
Bodega
Wein & Vinos - Das Mesa-Projekt
Der Ursprung!
Am Anfang stand die Idee, unsere spanischen Freunde während der Wirtschaftskrise zu unterstützen. Denn wegen der fehlenden Nachfrage blieben damals viele Winzer auf ihren Weinen sitzen. Viele gerade der Weingüter, die sich auf hochwertige Vinifizierung konzentrieren, hatten mehr Wein im Keller, als nachgefragt wurde. Viele Winzer entschieden sich gar dazu, ihre Perlen als Fassware zum Verschneiden zu verkaufen, um den wirtschaftlichen Schaden einzudämmen. »Das kann doch nicht wahr sein!«, dachten wir uns und entwickleten gemeinsam mit unseren spanischen Freunden das Mesa-Projekt: Wir deklarierten die Weine als einfache »Vino de Mesa« (Tafelweine) und konnten sie Ihnen so zu einem Superpreis anbieten. Ein Gewinn für alle: Die Winzer waren nicht mehr gezwungen, ihre köstlichen Weine als preisgünstige Fassware zu verkaufen und Sie bekamen Top-Weine zum Sparkurs!
Und heute?
Spanien hat die Krise längst hinter sich gelassen. Die spanische Wirtschaft wächst wieder. Doch die Mesa-Weine haben in den letzten Jahren eine derart große Fangemeinde gewonnen, dass wir beschlossen haben, dieses einmalige Projekt fortzusetzen. Die Winzer freuen sich über einen starken Partner an ihrer Seite, wir freuen uns, dass wir dieses spannende Projekt fortsetzen können und Sie kommen weiterhin in den Genuss großartiger Wein-Entdeckungen!
Unsere Garantie - Nuestra garantía
Seit mehr als 20 Jahren ist Wein & Vinos Spezialist für spanischen Wein der Spitzenklasse. Das haben wir vor allem unseren Kunden zu verdanken, die uns großes Vertrauen schenken, auch wenn wir völlig neue, bis dato unbekannte Weine ins Angebot nehmen. Denn für uns gibt es ein klares Gebot: An der Qualität des Weines darf es keinerlei Zweifel geben. Deshalb garantieren wir Ihnen ohne Wenn und Aber, dass alle Weine des »Tischwein-Konzepts« von renommierten spanischen Weingütern stammen, den strengen Wein & Vinos Güte-Kriterien unterliegt und Ihnen einen großen Preisvorteil gegenüber dem regulären Preis bieten!
-
Anbaugebiet
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Wein, der aus allen Anbauregionen Spaniens kommen kann, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.
-
Kundenbewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung
15 Kundenrezension(en)
Bewerten Sie hier diesen Artikel!
Hier können Sie Ihre Verkostungsnotiz
anderen Wein- und Genussinteressierten mitteilen.-
-
von Tobias
aus Berlin16.05.18
-
Ich bin über viele Jahre passionierter Sherrysammler und -trinker, schade, dass der Sherry in den letzten Jahren so sehr gelitten hat, unendlich viele kleine und große Bodegas sind vom Markt verschwunden und haben unschließbare Lücken hinterlassen - was für ein Verlust!
Umso neugieriger war ich auf diesen PX - und an dem gibt es nichts zu tippen, die Süße ist präsent, aber gut abgefedert durch eine interessante Säure, weit entfernt von aufdringlicher und simpler Pappigkeit, ein angenehmes Mundgefühl, mittlere Viskosität - ein guter PX, unkompliziert, aber nicht einfach, da ist natürlich die Rosine, die Backpflaume, etwas Schwarze Johannisbeere und weiter hinten leichte Röstaromen. Sicher, es gibt bessere, aber nicht so viele und dafür muss man tiefer in die Tasche greifen. Und der hier ist mehr als fair und sein Geld wert, den sollte man probieren, der macht Spaß, ein schöner Süßwein, der schon ein schönes Alter hat. Viel Vergnügen!
-
-
-
von Matthias Döller
aus Mittelbiberach28.01.18
- So wuchtig und süß...einfach lecker. Mehr geht fast nicht mehr. So intensiv nach Rosinen, Datteln und trotzdem frische Noten. Einfach großes Weinkino!! Wow
-
-
-
von Torsten Marx
aus Weilerbach25.07.15
- Ein Feuerwerk an Zitrusaromen und leckeren Rosinen. Großes Kino wer es süß und opulent mag.
-
-
-
von Clemens
aus Deutschland31.03.14
- Sehr süß, sehr lecker...man muss es eben nur sehr süß mögen
-
-
-
von Alfred M.
aus Sassen30.01.14
- Wer noch keinen PX kennt, dem empfehle ich diesen Wein wärmstens! Ich habe schon viele alte PX getrunken und probiert. Diesen hier schätze ich auf ca. 15-20 Jahre alt. Der Preis ist mehr als ok. Die Aromen sind fantastisch. Und wer keinen Süßwein mag, sollte hier die Finger von lassen!
-
-
-
von Steffi
aus Lindau26.12.13
- Danke Vinos für diese leckere Beigabe zu meiner letzten Bestellung. Bestellt hätte ich ihn mir wohl nie, mittlerweile spiele ich aber echt mit dem Gedanken die (angemesessenen) 10 EUR für mindestens eine weitere Flasche springen zu lassen. :-)
-
-
-
von Markus Kimmich
aus Ostfildern21.12.13
- Dies ist sicherlich der außergewöhnlichste aller bisherigen Mesa-Weine. Fast schwarze Farbe, sehr süß und konzentriert. Aber die Süße ist nicht so pappig und extrem wie bei vielen PX aus Jerez, er kommt auch nicht so alkoholisch daher. Der Wein ist fruchtiger, hat sogar noch ein wenig Frische neben all den getrockneten Früchten, nach denen er duftet und schmeckt (Rosinen, Feigen und ganz viel Honig) und er läuft nicht zu ölig und schwer über die Zunge. Großer, eigenständiger Süßwein. Kompliment!
-
-
-
von Emanuel Brandt
aus Berlin16.12.13
- Ein Wahnsinnsgesöff. Habe noch nie so was leckeres getrunken. Eine Mischung aus Omas Zuckerrübensirup und einem Sauterne. Macht etwas abhängig und diese viel zu kleine Flasche ist dann doch extrem schnell alle...
-
-
-
von Richard
aus Herzogenrath13.07.14
-
Einfach süß, kommt dieser PX daher.
Geschmacklich schon richtig gut.
Etwas gefehlt hat mir hier ein bischen der extrem lange Nachgeschmack im Mund, wie ich ihn von anderen PX-Weinen her kenne.
-
-
-
von Joachim Schmalzried
aus 72135 Dettenhausen27.12.13
- sehr intensiv, sehr süss, viel Alkohol, vermutlich aufgesprittet. Portwein-artig. Hat gut zu Creme Brulee gepasst, Flasche ist aber nicht alle geworden bei 8 Personen, also hat sich keiner in den Wein verliebt, allerdings gab es davor schon gute Sachen wie den Capçanes »2 Pájaros«
-
-
-
-
von Sherry
aus München23.12.13
- ... man muß es mögen. Sicherlich ein hochwertiger roter Süßwein, dennoch nicht mein Fall. Kannte bisher nur edelsüsse Weißweine, die mich auch begeistern konnten. Mit dieser Art Wein kann ich mich jedoch nicht anfreunden. Für die, die auf diese Art Wein stehen, sicher 5 Sterne, für mich jedoch ein "no go". Wie bewertet man dann? Nehmen wir also einen Durchschnitt. Sorry.
-
-
-
von Philipp
aus Frankfurt10.11.14
- Vielleicht ist es auch eine Frage des Geschmacks. Bin selber großer Fan von Portweinen und anderen Süßweinen wie Sauterne, Tokaj, etc. Dieser Wein ist für mich aber nun papp-süß und ohne irgend eine Form der Komplexität. Würde ich nicht noch einmal kaufen.
-
-
-
von Martin Müller
aus Wuppertal07.01.14
- Die Mesa-Idee ist ja, Weine ohne genaue Angabe der Lage und der Winzer zu einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu vermarkten. Bei diesem Mesa ist das meines Erartens nicht gelungen. Für mich ist das ein höchsten durchschnittlicher Pedro Ximenez. Optisch ein günstiger Preis von 10 € - aber nur für die halbe Flasche -das ist Augenwischerei. Im normalen Programm haben Sie mit dem Emilio Hidalgo Pedro Ximenez für € 19,95 (ganze Flasche) einen de facto gleich teuren Wein, der Klassen besser ist.
-
-
-
von Mel
aus Berlin26.12.13
-
War als Digestif für Heiligabend gedacht und mundete leider lediglich einer Person. Süß das Ganze - wie zu erwarten, aber mit unangenehmem Nachgeschmack.
Erinnert mich an Tussamag-Hustensaft von früher, nur war der leckerer.
Wer's mag. Einmal und nie wieder.
-
-
-
von Margaux
aus Olching25.12.13
-
Wer hier einen Sherry-ähnlichen Wein erwartet, oder gar so was ähnliches wie einen Sauterne oder einen deutschen Süßwein wird herb enttäuscht sein. Dieser Wein ist zwar wie beschrieben süß, ja wirklich supersüß. Er hat auch eine Vielfalt an Aromen von Trockenfrüchten und Kräutern. Ihm fehlt jedoch jegliche Frische und "Trinkigkeit"; er ist pappig und ölig. Es fällt selbst schwer, ein kleines Glas zu leeren.
Wir mussten den penetranten Geschmack mit einem Pils hinunterspülen ….
-
-
-
-
Pressestimmen
3 Pressestimmen
-
- Berliner Wein Trophy 2014 Bewertung: GROSSES GOLD!
- Wurde auf der Berliner Wein Trophy 2014 mit »GROSSES GOLD« ausgezeichnet.
-
- Berliner Weinführer 2015 Bewertung: Herausragend!
- Wurde vom Berliner Weinführer 2015 in der Kategorie »Sherry und Co« mit dem Prädikat »Herausragend« ausgezeichnet.
-
- MUNDUS Vini Summer 2015 Bewertung: GOLD!
- Wurde auf der Sommer-Verkostung MUNDUS Vini 2015 mit »GOLD« ausgezeichnet.
-
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
- Bitte beschränken Sie sich auf einen Kommentar pro Wein.
- Konzentrieren Sie Ihre Bewertung auf den Wein selbst und geben Sie keine Kommentare, die sich ausschließlich auf den Weinmacher oder die Bodega beziehen.
- Vermeiden Sie »Einwort«-Kritiken wie »Super!« oder »Schmeckte nicht«. Nennen Sie die Gründe, warum Ihnen ein Wein gefallen oder nicht gefallen hat. Nur dann ist Ihre Bewertung für andere Kunden und uns hilfreich.
- Geben Sie bitte keine Stellungnahmen zu anderen Kritiken oder Elementen ab, die auf der Seite gerade erscheinen. Diese Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können sich ändern, so dass Ihre Anmerkung unverständlich wird.
- Machen Sie hier bitte keine Mitteilungen darüber, dass Sie Tippfehler in auf unserer Webseite oder in unserem Katalog gefunden haben oder Sie weitere Informationen zu dem Wein wünschen. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und nutzen Sie dafür das Formular, das unter Kontakt für Anfragen und Hinweise aller Art bereit steht.
- Beanstanden Sie keine Weinfehler wie Korkgeschmack. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte direkt an unseren Kundenservice – hier geht‘s zum Kontaktformular.
- Schreiben Sie keine Kommentare zu Lieferbarkeit, Bestellung und Versand.
- Geben Sie keine Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Internetadressen an.
- Vermeiden Sie Angaben, die schnell an Aktualität verlieren.
- Werben Sie nicht für Ihre eigenen Bewertungen.
- Schimpfwörter, Obszönitäten, Beleidigungen und gehässige Bemerkungen jeglicher Art sind tabu.
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.