Marqués de Mondovar Reserva 2014
Animierende Rioja-ReservaMarqués de Mondovar Reserva 2014
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2014
-
Rebsorten
Graciano
Tempranillo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Marqués de Mondovar
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,7 g/L
- Gesamtsäure 5,52 g/L
- ph-Wert 3,5
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 6435-VI Villabuena de Alava, Spanien
- Artikelnr. 27407
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (20)
Hervorragend :) (für Jahrgang 2011)
Große Finesse (für Jahrgang 2014)
Lieblingswein (für Jahrgang 2012)
Sehr guter Wein. (für Jahrgang 2012)
Wunderbar (für Jahrgang 2012)
Marques de Mondovar Reserva 2011 (für Jahrgang 2011)
Klasse (für Jahrgang 2011)
Schoener Rioja (für Jahrgang 2011)
Guter Rioja-Reserva (für Jahrgang 2014)
Harmonisch (für Jahrgang 2012)
Schön (für Jahrgang 2012)
Ausgewogen (für Jahrgang 2011)
Ein Gedicht (für Jahrgang 2011)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau Information 16
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Fruchtig blaue Pflaume, Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Blumig Veilchen
- Pflanzlich Balsamische Noten
- Würzig Gewürznelke
- Geröstet Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Marqués de Mondovar
Marqués de Mondovar
Durch die einmalige Eleganz und die typischen Reifestufen Crianza, Reserva und Gran Reserva gelangten die Rioja-Weine zu Weltruhm. Und so steht auch Marqués de Mondovar für einen klassischen Rotweingenuss, für den die edle Rebsorte Tempranillo, mit ihrer Finesse und fruchtigen Strahlkraft die Hauptrolle spielt, verbunden mit der entsprechenden Reifezeit in hochwertigen Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche wird den Weinen ihr unverwechselbarer Charakter verliehen. Durch die geografische Lage zwischen Ebro und der Sierra Cantabria besitzt dieses Gebiet ein einzigartiges Mikroklima, das den Weinbau auf wunderbare Weise begünstigt.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.