LUMOS No.3 Monastrell-Syrah 2019
Beerenaromen mit dezenter WürzeLUMOS No.3 Monastrell-Syrah 2019
Frische trifft auf Kraft & Körper! Der Lumos No.3 Monastrell-Shiraz ist ganz Kind seines Ursprungs, der D.O. Yecla im spanischen Südosten. Die Reben wachsen in überwiegend kontinentalem Klima auf kalkreichen Lehmböden auf einer Hochebene, die sich bis auf 800 Meter über dem Meer erstreckt.
Und daher ist es auch kein Wunder, dass dabei ein ausdrucksvoller Rotwein mit einem reichhaltigen, fruchtig-würzigen Duftspektrum herauskommt. Es reicht von intensiven Noten von Brombeere, Schwarzkirsche und Zwetschge bis hin zu Lakritz, Lorbeer und einem Hauch Veilchen. Der teilweise Ausbau in französischen Barriques steuert noch Röstnoten wie Kaffee und eine Andeutung von Gewürzen und Tabak bei. Am Gaumen entfacht der Wein dann sein reizvolles Spiel aus Kraft, Volumen, geschmeidigem Tannin und einer ansprechenden Frischenote im Ausklang, untermalt von Anklängen an Kräuter und Mineralien.
Das ist Terroir mit Temperament, und sehr mediterran noch dazu!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
75% Monastrell
25% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Yecla DOP
- Bodega/Hersteller Das Lumos-Projekt
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 3 g/L
- Gesamtsäure 5,15 g/L
- ph-Wert 3,7
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 6315 MU, Yecla, Spanien
- Artikelnr. 29603
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Mundus Vini Sommer 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Sommer Verkostung 2019 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.
Kundenbewertungen (13)
Toller Wein (für Jahrgang 2018)
Lumos No.3 (für Jahrgang 2016)
köstlicher BIO Rotwein aus Spanien (für Jahrgang 2016)
Sehr gut (für Jahrgang 2015)
sehr süffig (für Jahrgang 2014)
Unglaublich! (für Jahrgang 2014)
Top (für Jahrgang 2014)
Endlich Bio (für Jahrgang 2014)
lecker !! (für Jahrgang 2017)
Überraschend gut (für Jahrgang 2016)
Spanien kann jetzt auch BIO! (für Jahrgang 2014)
Röstaromen über dezenter Frucht - nicht gut genug (für Jahrgang 2015)
Überschätzt (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Anlass Picknick & Garten
- Barriqueausbau Information 15% des Weines reifte 4 Monate in großen Fässern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu vegetarische Gerichte
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Blumig Veilchen
- Rauchig Tabak
- Geröstet Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Das Lumos-Projekt
Das Lumos-Projekt
Ein neuer Weg, Wein zu verstehen. Bestimmt haben Sie sich schon oft gefragt, warum ein Wein eigentlich so schmeckt, wie er schmeckt. Alles ein Geheimnis? Nein, nur sind die entscheidenden Faktoren meist nicht auf dem Etikett zu finden! Das Lumos-Projekt geht hier einen anderen Weg und legt alle Karten eines Weins auf den Tisch. Das, was seinen Charakter maßgeblich prägt, steht auf dem Vorderetikett, auf einen Blick fassbar und für jeden verständlich. Damit Sie wissen, warum Sie ein Wein fasziniert!
Das Anbaugebiet: Yecla DOP
Yecla DOP
Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m, es herrscht kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Die Rebsorten (weiß) sind: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay. Die Roten sind: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.