Llopart Reserva Brut Nature 2018
Schön trocken und elegantLlopart Reserva Brut Nature 2018
Bereits in den 50er Jahren trug Pere Lloppart dazu bei, handwerklichen Schaumweinen ein besonderes Prestige zu verleihen. Ziel war es dabei, den Weinen den Ausdruck ihrer Herkunft zu verleihen. Das Anwesen von Can Llopart de Subirats liegt auf einem Niveau über 360 Meter über dem Meeresspiegel, die Weinberge werden nachhaltig und ökologisch bewirtschaftet. Der Llopart Brut Nature Reserva wurde aus Xarel.lo, Macabeo und Parellada vinifiziert und reifte 30 Monate auf der Hefe.
Im Glas strahlt er in einem hellen Strohgelb mit feiner Perlage. Das Bouquet überzeugt mit reinen Tönen. Subtile fruchtige Aromen stehen im wunderbaren Einklang mit den delikaten Nuancen der Reife. Am Gaumen mit schöner Finesse und einer sehr angenehmen Trockenheit.
Ein edler Aperitif.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung sehr trocken
- Cava-Typ Brut Nature
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
45% Xarel.lo
35% Macabeo
20% Parellada - Anbaugebiet Corpinnat
- Bodega/Hersteller Llopart
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Llopart - Subirats - Barcelona, Spanien
- Artikelnr. 35846
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2023
Color
pajizo brillante
Aroma
lías finas, hierbas de tocador, hierbas silvestres, notas anisadas
Boca
sabroso, buena acidez, burbuja fina, fino amargor, muy vivo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
"The 2017 Brut Nature Reserva is a textbook example of the category, with some developed aromas of camphor and Mediterranean herbs. It was produced with a blend of 40% Xarel.lo and then equal parts of Macabeo and Parellada and was matured with lees in bottle between 30 to 38 months, then kept without sugar as a Brut nature. I found it very classical and tasty, very representative of what it is, with contained ripeness and good freshness. This wine is the lion's share of their production, with 212,000 bottles produced." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Fruchtig Birne, gelber Apfel
- Karamellisiert Brioche
Die Bodega: Llopart
Llopart
LlopartD.O. CavaSubirats BarcelonaSeit ihrer Gründung im Jahr 1887 bis heute war die Kellerei immer im Besitz der Familie Llopart. Jaume Llopart i Jorba und sein Sohn Josep Llopart i Massana bewiesen Pioniergeist, Wein auf eine neue Art und Weise zu kultivieren: Sie pflanzten nur eine kleine Menge Reben pro Hektar und erzielten einen limitierten Ertrag von hoher Qualität. In den 50er Jahren hat Pere Llopart Vilarós neue Impulse gesetzt und durch Handwerkskunst seinen Cava verbessert, und damit die Firma Llopart in den Rang der Besten gehoben. Die Finca ist ca. 60 Hektar groß und liegt im Landkreis Subirats. Es werden die Sorten Macabeo, Xarel-Lo, Perellada und Chardonnay angebaut, sowie die roten Sorten Merlot, Monastrell, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Tempranillo und Pinot Noir. Das Grundstück liegt auf einer kleinen Anhöhe 340 Meter über dem Meeresspiegel. Der durchschnittliche Niederschlag beträgt 490 mm und die Temperatur schwankt zwischen 9 und 22°C. Die Jahresproduktion umfasst 350.000 Flaschen Cava, sowie 30.00 Flaschen Rot- und Weißwein.
Das Anbaugebiet: Corpinnat
Corpinnat
Corpinnat, „im Herzen von Penedés geboren“, bedeutet der Name, denn 2017 fanden sich bedeutende Schaumweinhersteller und Weinproduzenten zusammen, um der Einzigartigkeit der Region mit seiner Geografie, dem Klima, der Geologie und Geschichte einen neuen Rahmen zu geben. Sie haben die D.O.P. Cava verlassen, um daneben ein neues Qualitätssiegel zu schaffen, unter dem Qualitätsschaumweine nach traditioneller Methode (Vino Espumoso de Calidad, Método Tradicional) erfasst werden. Die ersten Flaschen mit diesem Siegel auf dem Etikett sind im Frühjahr 2019 auf den Markt gekommen. Darunter findet sich der Hinweis „in historischem Weintal Barcelonas gewachsen“, sowie die Anzahl der Monate, in denen jede Flasche gereift ist. Es wird garaniert, dass das Traubenmaterial zu 100% aus organischem Anbau und das Lesegut vom Weingut stammt, Handlese ist selbstverständlich, sowie eine Mindestreife von 18 Monaten.