
Las Pizarras Collection »Fabla« Garnacha
2015
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Calatayud DOP
Ein weiterer körperreicher und würziger Vertreter der Las Pizarras Collection aus dem engagierten Haus Jalón.
-
Der Wein
Alkoholgehalt in % Vol.
- 14,0
Bodentyp
- Schiefer
Inhalt
- 0,75 l
Gesamtsäure in g/Liter
- 4,9
Geschmacksrichtung
- trocken
Passt gut zu
- Geflügel
pH-Wert
- 3,5
Restzuckergehalt in g/Liter
- 1,7
Lagerfähigkeit
- bis ca. Ende 2022
Verschluss
- Naturkork
Jahrgang
- 2015
Trinktemperatur
- 16°-18°C
Anbaugebiet
- Calatayud DOP
Bodega/Hersteller
- Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Abfüller
- Bodegas y Viñedos del Jalón, R.E. 4736-Z - Calatayud, Spanien
Allergene
- Enthält Sulfite
Rebsorten
- Garnacha 100%
Las Pizarras Collection »Fabla« Garnacha
Kraftvoll und feinwürzig!
Bodegas y Viñedos del Jalón, südwestlich von Zaragoza, ist das Prestige-Projekt der D.O. Calatayud, es verfügt nicht nur über modernste Kellertechnik, sondern auch über einen teilweise sehr alten Rebbestand. Die Gesamtanbaufläche beträgt über 1000 Hektar auf einer Höhe zwischen 600 und 1000 Meter Höhe, die in erster Linie mit Garnacha und Tempranillo-Reben bestückt ist. Der Fabla ist aus 100% Garnacha gekeltert und die Reben stammen nicht nur aus den erstklassigen hohen Lagen, sondern auch von weit über 40 Jahre alten Weinstöcken. Und diese Qualität zeigt sich natürlich in dem Wein.
In kräftiger kirschroter Robe zeigt er sich im Glas und setzt den Eindruck in der Nase fort. Intensive Aromen roter Beeren, gepaart mit würzigen Nuancen von Thymian und Nadelwald. Das Ganze fein untermalt von mineralischen Anklängen. Am Gaumen ist er vollmundig und komplex mit gut balancierter Säure und einem langen Nachhall.
-
Geschmack
Anlass
- Essen
Barriqueausbau
- französische Eiche
Barriqueausbau in Monaten
- 4
Speisetipp
- Ente
Fruchtig
- Schwarzkirsche
Beerig
- Brombeere, Holunderbeere
Würzig
- Gewürznelke, Lakritz
Geröstet
- Schokolade
Erdig-mineralisch
- mineralisch
-
Bodega
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda wurde 1999 als Zusammenschluss der drei Weinkellereien San Isidro de Maluenda, Virgen del Mar de la Cuesta de Munébrega und San Fabián de Mara gegründet und gilt als Prestige-Objekt der D.O.P. Calatayud. Das spanische Erfolgsgeheimnis, modernste Weintechnik mit dem Rückgriff auf teilweise sehr alte Rebbestände (das meiste wurde in den 1960er angelegt) zu kombinieren, ging auch hier voll auf.
Heute hat das Unternehmen ein weites Marken-Portfolio und es gelingt ihm immer wieder, auch die Kritiker für seine Weine zu begeistern. Die Voraussetzungen sind allerdings auch beeindruckend. Das Weingut verfügt über verschiedene Standorte in der D.O.P. mit den besten Lagen und einer Vielzahl an Klima-Nischen. Der Keller verfügt über 2.000 Barriques, die unter optimalen Bedingungen bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit gelagert werden. Das junge Önologenteam stammt ausschließlich von den Weinuniversitäten des Landes, die Abfüllanlagen sind auf dem neusten Stand.
Neben den Rebsorten-Klassikern Tempranillo, Monastrell, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Mazuelo bei den roten Varietäten und Macabeo und Malavasía bei den weißen, strahlt vor allen eine Rebsorte hervor: Die Garnacha, die in der D.O.P. Calatayud ihre besten Resultate erzielt.
Eine Bodega, die man im Auge behalten sollte, auch weil die Weine mit einer sehr guten Preis-Genuss-Relation punkten können!
-
Anbaugebiet
Calatayud DOP
Allgemein:
Die D.O.P. Calatayud befindet sich im äußersten Westen der Provinz Zaragoza. Sie gilt als eine der ältesten Weinbauzonen der iberischen Halbinsel. Vermutlich wurden hier schon vor 2000 Jahren Wein angebaut. Es ist eine sehr hügelige Landschaft, bis zu einer Höhe von 880 m.Böden:
Die Böden sind geprägt durch einen hohen Kalkgehalt und zeigen gelegentlich auch eine rötlichen Farbe. Typisch für diese Region ist eine Geröllschicht, die die Weinberge überzieht.Klima:
Wenig Niederschlag. Sehr große Schwankungen der Temperatur zwischen Tag und Nacht, insbesondere in der Reifeperiode der Trauben. Das gibt ihnen eine perfekte Ausgewogenheit zwischen Säure und Alkohol.Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Macabeo, Malvasía
Rot: Garnacha Tinta, Tempranillo, SyrahBeste Weine:
In der D.O.P. Calatayud werden ganz außergewöhnliche Rotweine aus alten Garnacha-Reben gekeltert. Oft werden diese mit einem kleinen Teil einer anderen Rebsorte zu eine Cuvée assembliert.Beste Erzeuger:
Bodegas San Alejandro, Bodegas Virgen de la Sierra. -
Kundenbewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung
3 Kundenrezension(en)
Bewerten Sie hier diesen Artikel!
Hier können Sie Ihre Verkostungsnotiz
anderen Wein- und Genussinteressierten mitteilen.-
-
von Adam
aus Moormerland14.02.17
- Lieblich bereits fürs Auge aufgrund der dunklen Farbgebung und in der recht dichten Gesamterscheinung verspricht der Fabla die typische Fruchtexplosion. Lieblich als Prädikat dann aber auch auf er Zunge, der Zuckergehalt scheint enorm zu sein und lässt die sagenumwobene Garnacha Fruchtigkeit etwas bonbonartig rüber kommen. Hat der Fabla erst etwas mehr Luft geatmet und hat er mehr der Raumwärme aufgenommen wird er immer süßer. Der Abgang ist dann ordentlich und man kann ihm keine unangenehmen Tannine oder Ähnliches nachsagen. Insgesamt ein guter Tischwein.
-
-
-
von Helmut Weintrinker
aus Heiligenstadt05.11.17
-
aber: ein Grenache schmeckt entweder gleich oder gar nicht. Ich rede jetzt mal vom Jahrgang 2012. Hier paßt er zu Wildschwein Klößen und Sauce auch am Nachmittag, zu 2 die Flasche ohne Reue. Dennoch ist es kein riesiges Geschmackserlebnis, trotz der sauberen Verarbeitung. Und er wurde vormittags geöffnet und hat schon 4 Jahre im Sandsteinkeller hinter sich- Also, solo ist das nix. Und Alkohol ist ne Menge drin, mmhh, die Restflaschen aufbrauchen noch so 13, 14 Stück, aber nicht mehr.
-
-
-
von Reinhard Graml
aus 93149 Nittenau04.02.17
- Wegen des sehr hohen Alkoholgehalts dieses Weines (14,5%) tritt der Alkoholgeschmack zu sehr in den Vordergrund und verdeckt stark das Aroma dieses Weines.
-
-
-
Pressestimmen
1 Pressestimmen
-
- Guía Peñín 2018 Bewertung: 90/100
- »Color: Cereza. Aroma: balsámico, especias dulces, hierbas de monte, mineral. Boca: especiado, balsámico, buena acidez.«
-
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
- Bitte beschränken Sie sich auf einen Kommentar pro Wein.
- Konzentrieren Sie Ihre Bewertung auf den Wein selbst und geben Sie keine Kommentare, die sich ausschließlich auf den Weinmacher oder die Bodega beziehen.
- Vermeiden Sie »Einwort«-Kritiken wie »Super!« oder »Schmeckte nicht«. Nennen Sie die Gründe, warum Ihnen ein Wein gefallen oder nicht gefallen hat. Nur dann ist Ihre Bewertung für andere Kunden und uns hilfreich.
- Geben Sie bitte keine Stellungnahmen zu anderen Kritiken oder Elementen ab, die auf der Seite gerade erscheinen. Diese Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können sich ändern, so dass Ihre Anmerkung unverständlich wird.
- Machen Sie hier bitte keine Mitteilungen darüber, dass Sie Tippfehler in auf unserer Webseite oder in unserem Katalog gefunden haben oder Sie weitere Informationen zu dem Wein wünschen. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail und nutzen Sie dafür das Formular, das unter Kontakt für Anfragen und Hinweise aller Art bereit steht.
- Beanstanden Sie keine Weinfehler wie Korkgeschmack. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte direkt an unseren Kundenservice – hier geht‘s zum Kontaktformular.
- Schreiben Sie keine Kommentare zu Lieferbarkeit, Bestellung und Versand.
- Geben Sie keine Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Internetadressen an.
- Vermeiden Sie Angaben, die schnell an Aktualität verlieren.
- Werben Sie nicht für Ihre eigenen Bewertungen.
- Schimpfwörter, Obszönitäten, Beleidigungen und gehässige Bemerkungen jeglicher Art sind tabu.
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.