Las Carretas 2021
Jugendlich unkompliziertLas Carretas 2021
Der Las Carretas lässt mit seiner jugendlich unkomplizierten Art Lebensfreude aufkommen. Der Wein, hauptsächlich aus Monastrell, Shiraz und Cabernet Sauvignon bestehend reifte teilweise über 3 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Rot und bietet der Nase ein komplexes Potpourri mit reifen roten und dunklen Früchten, wie einem würzigen Hintergrund. Am Gaumen gut ausgewogen, mit weichen Tanninen und der Fruchtigkeit reifer blauer Pflaumen. Für einen Wein seiner Preisklasse ist er lang anhaltend mit einem angenehmen Finale.
Passt gut zu Pasta & Pizza.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Garnacha
Monastrell
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Castaño
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Bodentyp Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Wein & Vinos - R.E. 6315-MU - 30510, Spanien
- Artikelnr. 33798
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Berliner Wein Trophy Sommer 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (29)
Ist seinen Preis mehr als wert ... (für Jahrgang 2021)
bin begeistert (für Jahrgang 2021)
Guter Wein (für Jahrgang 2021)
TOP (für Jahrgang 2020)
Als Tischwein trinkbar (für Jahrgang 2020)
trocken,fruchtig (für Jahrgang 2020)
perfekt (für Jahrgang 2019)
Hervorragender Wein (für Jahrgang 2019)
Gut und günstig (für Jahrgang 2019)
sehr schöne Cuvée (für Jahrgang 2019)
Für den Preis ein Volltreffer (für Jahrgang 2019)
Positiv überrascht (für Jahrgang 2019)
Schmeckt gut (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Anlass Party
- Barriqueausbau Information Teilweise über 3 Monate in Barriques ausgebaut
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Pizza & Tartes, Nudelgerichte
- Fruchtig blaue Pflaume, Knupperkirsche
- Beerig Brombeere
Die Bodega: Castaño
Castaño
Der Mut und die Beharrlichkeit eines Mannes und seiner Familie, fest verwurzelt mit ihrem Land, trug von Beginn an Früchte. Angefangen in den 50er Jahren, arbeitet Ramón bis heute unermüdlich an der Modernisierung. Und schon in den 90er Jahren, mit dem Eintritt seiner drei Söhne Ramón, Juan Pedro und Daniel in den Betrieb, begannen die ersten Schritte auf internationalem Parkett mit der Teilnahme an Messen, Informationsreisen, Weinpräsentationen und Verkostungen. Damals erhielt Castaño auch die ersten Anerkennungen und Auszeichnungen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Und die Entwicklung der Bodegas Castaño bleibt nicht stehen.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.