Josep Grau Pedrabona Tinto 2021
Vielschichig und ausdrucksstarkJosep Grau Pedrabona Tinto 2021
Pedrabona von der Kellerei Josep Grau ist ein Projekt, das im Priorat angesiedet ist, die meisten Rebgärten liegen in der Nähe von Gratallops, einige kleine sind auch in Pla de Falset zu finden. Die alten Reben von Garnacha Tinta und Cariñena stehen auf den typischen Llicorella-Schiefer Böden. Das Klima ist kontinental, aber mediterran geprägt. Die Arbeiten im Weinberg sind reine Handarbeit und da nach ökologischen Prinzipien gearbeitet wird, ist Biodiversität garantiert. Die Weiterverarbeitung erfolgt schonend und der Wein reifte über 14 Monate teilweise in 2500-Liter Fudern (Stockinger aus Österreich), teilweise in Barriques aus französischer Eiche.
Im Glas zeigt er sich in einem satten Kirschrot und offeriert im Bouquet vielfältige Aromen. Primär sind rote und dunkle Früchte und Beeren wahrzunehmen, gepaart mit Gewürzen und untermalt von getrockneten Blättern und wilden Blumen, Zeder und Graphit. Balsamische Noten unterstreichen den mediterranen Charakter des Weines. Am Gaumen sehr gut definiert, sehr ausdrucksstark mit frischer Säure und einem langen Finale.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
Cariñena
Garnacha Tinta - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Josep Grau Viticultor
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Josep Grau - R.E. 5576-T - Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 36005
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
James Suckling
Nervy, expressive and bright nose with racy red berries and minerals. The precise and nimble palate is threaded by pretty berry fruit and silky, fine tannins. Juicy and elegant, yet effortlessly flavorful. Simply delicoius! Drink or hold.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2023
Color
cereza brillante, borde violáceo
Aroma
franco, fruta roja, hierbas silvestres, hierbas secas
Boca
equilibrado, jugoso, frutoso
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2022
Color
Cereza
Aroma
especiado, sotobosque, floral, fruta roja, fruta madura
Boca
equilibrado, sabroso, carnoso
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
James Suckling 2022
"Strikingly fresh and attractive aromas of slate, blueberries, plums, violets and graphite, following through to a jucy, medium-bodied palate with precise, immaculate tannins. Compact with effortlessly concentrated flavors, but at all not hefty. Drink or hold."
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barriqueausbau Information teilweise in 2500-Liter-Fudern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, Himbeere
- Blumig Trockenblumen
- Pflanzlich Balsamische Noten
Die Bodega: Josep Grau Viticultor
Josep Grau Viticultor
Josep Grau ist in die Gegend zurückgekehrt, wo er geboren wurde, um nun sein Lebenswerk zu verwirklichen. Die Projekte liegen in der D.O. Montsant nahe des Dorfes Capçanes und in der D.O.Ca. Priorat in der Nähe von Gratallops und Pla de Falset. Jeder Weinberg wird wie ein Schatz gepflegt und nach biologischen Methoden und einigen biodynamischen Praktiken bewirtschaftet. Die alten Garnacha- und Cariñena-Reben werden von Hand gepflegt und geerntet. Auch in Keller wird minimal in den Prozess eingegriffen. Für die Reifung stehen große Fässer (2000 und 2500-Liter) von Stockinger sowie Barriques aus französischer Eiche zur Verfügung. So entstehen einzigartige Weine mit viel Persönlichkeit, die keinen Trends oder Moden unterworfen sind.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.