Jané Ventura Negre Sumoll 2017
Würziger SumollJané Ventura Negre Sumoll 2017
Es ist schon eine kleine Besonderheit, einen reinsortigen Sumoll im Glas zu haben, denn es ist die ureigene Rebsorte im Penedès. Die Weinberge von Jané Ventura sind mit Reben bestückt, die ca. 40 bis 70 Jahre alte sind und in den Gemeinden La Bisbal del Penedès und Aiguamúrcia liegen. Die Trauben werden sehr sorgfältig verlesen und verarbeitet. Der Wein reifte über 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche, bevor er auf die Flasche gezogen wurde.
In einem intensiven Rubinrot strahlt er im Glas und verströmt im Bouquet vielschichtige Noten von Pflaumen, Himbeeren und Johannisbeeren, die fruchtigen Aromen stehen sehr schön im Gleichgewicht zu Gewürzen und Lakritz. Am Gaumen zeigt er eine wunderbare Frische, in der mehr die würzigen Aspekte zum Ausdruck kommen, mit seidigem Tannin ist er sehr elegant mit einer aparten mineralischen Note und einem langen Finale.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
- Rebsorten 100% Sumoll
- Anbaugebiet Penedès DOP
- Bodega/Hersteller Jané Ventura
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller per Jané Ventura - R.E. 5887-T - El Vendrell, Spanien
- Artikelnr. 33205
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2022
Color
cereza intenso
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, fruta negra
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geschenkweine
- Passt zu Lamm
- Fruchtig blaue Pflaume
- Beerig Himbeere, rote Johannisbeere
- Würzig Lakritz, Zimt
Die Bodega: Jané Ventura
Jané Ventura
Die Kellerei dieses qualitätsbewussten Familienbetriebs befindet sich nahe Tarragona inmitten der Region Baix Penedès. Im Jahre 1914 begann der Urgroßvater der heutigen Generation Josep, Wein auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Der Großvater Albert gründete 1930 die erste Kellerei. Der Besitzer Benjamí war es dann 1985, der den endgültigen Schritt in Richtung hohe Qualität ging, als er selbst Weiß- und Roséweine abfüllte und vermarktete. Die ersten Cavas kamen 1990 dazu und 1991 Rotweine. Sein Sohn Gérard führt heute zusammen mit dem Önologen Xavier Vidal die Kellerei und zeichnet sich für die großartige Qualität der Weine verantwortlich. Seine Top-Weine werden immer wieder mit hochlobenden Worten bei Weinkritikern bedacht und erlangen beste Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben.
Das Anbaugebiet: Penedès DOP
Penedès DOP
Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Weine bestimmt. Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal. Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Moscatel. Die Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo.