Jane Ventura Cava Edición 25 Aniversario Gran Reserva Brut Nature 2017
Ein Anlass zur FreudeJane Ventura Cava Edición 25 Aniversario Gran Reserva Brut Nature 2017
Womit ließe sich besser auf unser 25. Jubiläum anstoßen als mit einem edlen Cava! Deshalb freuen wir uns sehr, dass Cava-Ikone Gerard Jané uns zu unserem Geburtstag mit diesem eleganten Prickler überrascht hat, den er exklusiv für uns und unsere Kunden kreiert hat. Dem Anlass angemessen handelt es sich natürlich um eine Gran Reserva, die Königsklasse in der Welt der edlen Schaumweine!
Blassgold empfängt Sie der Cava im Glas. Das hochfeine Mousseux perlt Ihnen gleichmäßig, fast erwartungsvoll entgegen. Das Bouquet erzählt mit Noten von Brioche und Mandeln von der nahezu 70-monatigen Flaschenreife und wird von fruchtig-floralen Aromen ergänzt. Am Gaumen offenbart dieser Cava dann seine ganze Klasse: Sehr fein, elegant und durch die zarte Perlage mit fast cremiger Textur.
Ein Cava, der es locker mit den edelsten Schaumweinen der Welt aufnehmen kann!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut Nature
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
Macabeo
Xarel.lo - Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Jané Ventura
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Jané Ventura - R.E. 5887-T - El Vendrell, Spanien
- Artikelnr. 31444
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Berliner Wein Trophy Winterverkostung 2022
Wurde auf der Winterverkostung 2022 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Falstaff
"Helles Goldgelb, Silberreflexe, zartes, anhaltendes Mousseux. Zart nussig, mit Wiesenkräuter unterlegte gelbe Tropenfruchtnoten, ein Hauch Pomelozesten und Blütenhonig. Mittlerer Körper, reife Birnenfrucht, Walnussaromen im Abgang, dezente Süße im Finale, ein Hauch von Dörrfeigen im Nachhall." (PM)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Kundenbewertungen (9)
(für Jahrgang 2017)
Edle Gran Reserva für feierliche Anlässe (für Jahrgang 2017)
Lieblings-Cava (für Jahrgang 2015)
Ein echter Jubiläumscava (für Jahrgang 2015)
Schön gereift (für Jahrgang 2015)
Kein Anlass zur Freude (für Jahrgang 2015)
Kein echter Jubiläumscava ! (für Jahrgang 2015)
Umgekippt (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Anlass Aperitif, feines Dinner
- Fruchtig weißer Pfirsich
- Blumig Jasmin
Die Bodega: Jané Ventura
Jané Ventura
Die Kellerei dieses qualitätsbewussten Familienbetriebs befindet sich nahe Tarragona inmitten der Region Baix Penedès. Im Jahre 1914 begann der Urgroßvater der heutigen Generation Josep, Wein auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Der Großvater Albert gründete 1930 die erste Kellerei. Der Besitzer Benjamí war es dann 1985, der den endgültigen Schritt in Richtung hohe Qualität ging, als er selbst Weiß- und Roséweine abfüllte und vermarktete. Die ersten Cavas kamen 1990 dazu und 1991 Rotweine. Sein Sohn Gérard führt heute zusammen mit dem Önologen Xavier Vidal die Kellerei und zeichnet sich für die großartige Qualität der Weine verantwortlich. Seine Top-Weine werden immer wieder mit hochlobenden Worten bei Weinkritikern bedacht und erlangen beste Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.