Glorioso Crianza 2021
Feiner RiojaPalacio gehört zur kleinen Elite historischer Bodegas, die seit ihrer Gründung im Jahr 1894 maßgeblich zur Weiterentwicklung der Ausnahme-Region Rioja beigetragen haben. Bereits in den 1920er Jahren, mit der Geburt der beliebten Glorioso-Weine im Jahr 1928, setzte Palacio neue Maßstäbe. Besonders innovativ: der damals revolutionäre Einsatz französischer Eiche beim Fassausbau – eine Praxis, die selbst heute in dieser Preisklasse noch eine Seltenheit ist.
Die Reifung in französischen Barriques verleiht den Glorioso-Weinen ihre unverwechselbare Eleganz – so auch dem Jahrgang 2019. Rubinrot leuchtend im Glas, verführt er mit einem fein gewobenen Bouquet aus dezenten floralen Noten wie Veilchen, ergänzt durch rote Früchte, Vanille und einen Hauch Steinpilz. Am Gaumen präsentiert er sich rund und harmonisch, zeigt dabei jedoch beachtliches Rückgrat und eine beeindruckende Länge im Nachhall.
Ein lebendiges Stück Wein-Geschichte – voller Ausdruck und Finesse.
Kundenbewertungen (2)
Klasse Wein für wenig Geld
Klasse Wein
Auszeichnungen (2)


Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Palacio - Glorioso
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Palacio , Laguardia, Spanien
- Artikelnr. 40656
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Palacio - Glorioso
Palacio - Glorioso
Die Bodega Palacio ist ein hundertjähriges Weingut, das sich im Herzen der Rioja Alavesa befindet. Seit der Gründung im Jahre 1894 hat dieses Weingut einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der Weinbereitung geleistet und gilt als Vorzeigebetrieb in der Rioja. Die Bodega Palacio beherbergt mit mehr als 12.000 Fässern, meist aus französischer Eiche, einen der größten Eichen-Fass Keller in der Rioja. Die Fässer werden laufend erneuert und sichern so die hochwertige Qualität und Persönlichkeit der Weine.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.