de de

Gallina Tempranillo 2021

Harmonisch und mild
(17) von 45% weiterempfohlen
Auf Lager
9,95 pro Flasche  13,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Gallina Tempranillo 2021

Bio-Weine sind selbstverständlich geworden, nachhaltige Landwirtschaft ist in aller Munde und renommierte Winzer praktizieren ökologischen Anbau so natürlich wie möglich. Mehr und mehr hochklassige Weine führen das Biozertifikat. Auf unseren Weinreisen auf der iberischen Halbinsel haben wir allerdings festgestellt, dass noch einige Schätze im Verborgenen liegen. Die Gallina-Weine sind eine kleine Auswahl dieser Schätze.

Gallina Bio Tempranillo wurde, wie der Name verheißt, aus 100% der kastilischen Edelrebe vinifiziert. Im kräftigen Rot-Violett zeigt er bereits im Glas eine schöne Dichte und verführt mit einem vielfältigen Bouquet aus Schwarzkirsche, Wilderdbeeren, reifer Pflaume sowie dezenten würzigen Aromen, wie Mokka. Am Gaumen zeigt er viel Volumen mit reifen, weichen Tanninen und einem langen Finale.

Passt gut zu gegrilltem Gemüse.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten Tempranillo
  • Anbaugebiet Castilla IGP
  • Bodega/Hersteller Gallina
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 4,4 g/L
  • Gesamtsäure 5,2 g/L
  • ph-Wert 3,69
  • Verschluss Naturkorken
  • Bio-Produkt ja
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
  • Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-020-CV
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 013811/A, 3658 Cuenca, Spanien
  • Artikelnr. 33685
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Kundenbewertungen (17)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

17 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(9)
4 Sterne
 
(4)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(3)
1 Sterne
 
(1)
Lamm (2) Vegetarisch (2) Pasta (2) Rind (2) Fisch (2) Meeresfrüchte (1) Käse (1)

Gallina Biowein passt zu fast allen Speisen (für Jahrgang 2021)

Der Wein ist vollmundig und auch in größerem genossenen Umfang sehr gut zu vertragen . Die Fruchtigkeit ist noch zusätzlich hervorzuheben.
Meine Speiseempfehlung: Pasta, Fisch, Lamm, Rind, Meeresfrüchte

Toller Wein (für Jahrgang 2021)

Lieblingswein (für Jahrgang 2021)

Der Gallina Tempranillo ist unser absoluter Liebling von Vinos, dass er Bio-Qualitä hat, macht ihn umso besser.

(für Jahrgang 2020)

Obwohl schon längere Zeit Vinos-Kunde, bin ich immer noch kein Kenner und unterscheide nicht unbedingt alle Geschmacksnuancen.Muß ich aber auch nicht-der Gallina schmeckt mir einfach!

Eher enttäuschend (für Jahrgang 2020)

Fand diesen Wein eher enttäuschend flach in jeder Beziehung. Kein besonderer Duft, konnte weder nennenswert Frucht, oder Würznoten erkennen, dafür herb und fast schon kratzig im Abgang. Immerhin sauber produziert, was keine Nachwehen erzeugt.

Absolut enttäuschend (für Jahrgang 2020)

Über Geschmack lässt sich ja bekannterweise nicht streiten, aber die positiven Bewertungen lassen nur Unverständnis zurück. Dieser Wein, zumindest preiswert gekauft, hat für mich absolut nichts von den Lobhudeleien oder der Verkostungsnotiz. Einfach nur langweilig.

Hmm, kann den guten Bewertungen nicht wirklich folgen (für Jahrgang 2020)

Ja, der Wein ist trocken, aber da fehlt Volumen. Hätte da mehr erwartet.

Sehr lecker (für Jahrgang 2020)

Für den Preis sehr guter harmonischer Wein, der sogar bei gebratener Forelle mit Knobibrot eine super Begleitfigur macht.
Meine Speiseempfehlung: Fisch, Lamm, Rind, Vegetarisch

Jugendlicher Bio-Wein mit reichlich Potenzial (für Jahrgang 2020)

Der Gallina Tempranillo 2020 präsentiert sich im Glas in einem dichten dunklen Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase dominieren hellere Beeren und Früchte (Himbeere, Erdbeere, Birne) mit leichtem Zitrusduft, gedeckelt von einer dünnen Holznote. Der erste geschmackliche Eindruck bestätigt die Jugendlichkeit dieses 2020-er Weins. Er wirkt noch etwas jugendlich unruhig, unausgewogen, noch nicht so harmonisch. Die einzelnen Geschmacksanteile sind noch auf der Suche nach ihrem Platz im sensorischen Gesamtgebilde. Dieser Wein braucht gewiss noch etwas Zeit. Doch wenn man ihm genügend Luft zum Atmen gibt und ihn auf höchstens 14° abkühlt, entfaltet er schon jetzt eine große Körperfülle und Vielschichtigkeit, ausgestattet mit präsenten Tanninen und moderatem Säuregehalt.

Schmeckt! (für Jahrgang 2020)

Der 2020er hat eine gute Balance zwischen Säure und Frucht. Er hat einen angenehmen langen Abgang mit leichter Säure. Nicht so voll im Geschmack wie der 2016er, aber wieder vollmundiger als der 2018er. Vom 2020er habe ich mir gleich mal einige Flaschen bestellt.

Toll (für Jahrgang 2020)

...im Angebot gekauft und einfach nur begeistert! Bisher mein bester Biowein.

Enttäuschend (für Jahrgang 2020)

Ich habe mir diesen Wein aufgrund der positiven Bewertungen bestellt, aber bin ehrlich gesagt enttäuscht. Für 9,95 Originalpreis (4,95 im Angebot) ist dieser Wein einem guten Standardwein aus dem Discounter zu einem deutlich geringeren Preis absolut unterlegen. Ich fand ihn eher flach und kann ihn nicht empfehlen.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Passt zu vegetarische Gerichte
  • Fruchtig blaue Pflaume, Schwarzkirsche
  • Beerig Walderdbeere
  • Geröstet Kaffee

Die Bodega: Gallina

Gallina

Die Gallina-Weine stammen aus einem engagierten Projekt, das regional übergreifend die besten Weine aus biologischem Anbau zum genussfreudigen Preis liefert. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Weine aus ökologischem Anbau, gerade in Spanien, eher müde belächelt. Aber diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Auch mit einer nachfolgenden jungen Winzergeneration hat nicht zuletzt ein Bewusstseinswandel eingesetzt und das Augenmerk wurde auf qualitativ hochwertige Weine gesetzt, eben auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Und es war an der Zeit, der wachsenden Nachfrage an biologisch einwandfrei hergestellten Weinen nachzukommen.

Das Anbaugebiet: Castilla IGP

Castilla IGP

Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.