Fenómeno Blanco 2016
Rarer Weißwein aus der Rioja!Fenómeno Blanco 2016
Sie wurde erst vor wenigen Jahren entdeckt: die autochthone Rebsorte Tempranillo Blanco und ist jetzt schon eine umjubelte Besonderheit. Die Lese und Weiterverarbeitung der Trauben erfolgt auf besonders schonende Weise. Zur Bewahrung der fruchtigen Aromen wurde der Most bei kontrollierter Temperatur von 16°C fermentiert und reifte über 6 Monate auf der eigenen Hefe.
Im Glas erstrahlt er in einem leuchtenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen die Nase betört er mit fruchtigen Aromen von Bergpfirsichen, Melone, kombiniert mit feinen Anklängen von Zitrusfrüchten sowie Blütenduft weißer Blüten von Jasmin, Lilie und Magnolie.
Passt gut zu gegrilltem Fisch, aber auch zu hellem Geflügel und Salatvariationen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten 100% Tempranillo Blanco
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Fenomeno
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Sommer 2019
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,1 g/L
- Gesamtsäure 5,7 g/L
- ph-Wert 3,3
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 6 Monate auf der eigenen Hefe gereift
- Bodentyp Lehm, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 148-LR - Aldeanueva de Ebro, Spanien
- Artikelnr. 23596
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (8)
Eigentlich sehr ordentlich (für Jahrgang 2016)
Verrückt! (für Jahrgang 2016)
Sommerwein (für Jahrgang 2016)
Gut zu kräftigem Hartkäse (für Jahrgang 2016)
Wässrige Lösung (für Jahrgang 2016)
bisher der schlechteste Vinoswein (für Jahrgang 2016)
Geschmacksneutral (für Jahrgang 2016)
Sehr enttäuscht! (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Passt zu Geflügel
- Fruchtig Galia-Melone, Weinbergspfirsich
- Blumig Jasmin, Lilie
Die Bodega: Fenomeno
Fenomeno
Ansässig in der Rioja, widmen sie sich seit vielen Generationen dem Weinbau, das birgt viel Wissen, Tradition und Erfahrung. Die Region bietet dazu hervorragende Bedingungen und verleiht den Trauben besondere Eigenschaften, die sich in charaktervollen Weinen widerspiegeln. Das große Engagement im Team, eine rigorose Auswahl der Trauben und deren individuelle Verarbeitung bilden das solide Fundament, auf dem einzigartige und unverkennbare Weine entstehen.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.