de de
+++ Versandkostenfrei bestellen +++ Nur bis Pfingstmontag 29.05. für Bestellungen innerhalb Deutschlands +++

Enric Soler Nun Vinya dels Taus 2019

Herausragender Xarel.lo
54,90 pro Flasche (0.75l), 73,20 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Enric Soler Nun Vinya dels Taus 2019

Der Sommelier und Winzer Enric Soler bringt mit diesem Projekt einen außergewöhnlichen Xarel.lo aus Meisterhand mit überbordenden Aromen ins Glas. Die Reben wurden etwa 1945 gepflanzt und werden heute nach organischen und biologisch-dynamischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Fermentiert in 300-Liter Fässern aus Eichenholz (davon 50% neu), mit anschließender 8-monatigen Reife.

Im Glas zeigt er viel Komplexität und vielschichtige Aromen: Zitrusfrüchte, rauchige Nuancen, feine Hefenoten und elegante Mineralität. Am Gaumen mit außergewöhnlicher Tiefe, wunderbarer Frische die in einem langanhaltenden Finale endet.

Ein Ausnahme Xarel.lo.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2019
  • Rebsorten Xarel.lo
  • Anbaugebiet Penedès DOP
  • Bodega/Hersteller Enric Soler
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 10 - 12 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Enric Soler - R.E. 0390105-CAT - Font-Rubí, Spanien
  • Artikelnr. 35523
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

95 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

Robert Parker Wine Advocate

"2019 was drier and riper, and the 2019 Nun Vinya Dels Taus has a little more alcohol, 13%, and slightly lower acidity than the 2018 that I tasted next to it. The old vines are from a plot planted in 1945 that Soler works organically and biodynamically, and it delivered a normal crop in 2019. This fermented and matured in French oak barrels until bottling at the end of May after the harvest. The warm and dry year produced a more exuberant wine from these old vines, a wine that is energetic and young, balsamic and minty, with nuances and still in need of time in bottle. It's seamless, velvety and creamy, with ripe flavors and great length. This felt more Mediterranean, developing notes of fennel with time in the glass. 3,220 bottles produced." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Auszeichnung

96 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

Robert Parker Wine Advocate

"The top of the range here is the 2018 Nun Vinya Dels Taus, pure Xarel.lo from 0.67 hectares of vines planted in 1945. It fermented in 300-liter oak barrels, 35% of them new, and the wine matured in those barrels for eight months, until it was bottled without clarification or stabilization. It has 12.5% alcohol and a low pH of 3.04, reflecting a cooler year with lower alcohol and more freshness and acidity, which is noticeable when compared to the 2019 and 2020. Here, I like the seriousness and austerity of the 2018, which make it fresh, nuanced, complex and elegant. The cooler year and the restraint seem to work better with these old vines, producing a superb wine, still lively and fresh and with life ahead of it. It's pungent and has a saline twist in the finish. 3,216 bottles were filled in May 2019." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Anlass feines Dinner
  • Barriqueausbau 8 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
  • Fruchtig Grapefruit
  • Pflanzlich Fenchel

Die Bodega: Enric Soler

Enric Soler

Enric Soler gewann 1997 die spanische Sommelier-Meisterschaft und übernahm schließlich den Weinberg, der 1945 von seinem Großvater gepflanzt wurde. Sein subtiler, eleganter Wein ist das Ergebnis einiger der ältesten Xarel.lo-Reben der Welt, der Weinberg wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet und ist in Buschform bepflanzt. Enric Soler ist ein Minimalist im Keller, greift so wenig wie nötig ein, so dass die Trauben ihre Herkunft widerspiegeln. Seit seinem ersten Jahrgang im Jahr 2004 haben die Weine von Enric dazu beigetragen, dass die Xarel.lo als Weltklasse-Rebsorte etabliert wurde

Das Anbaugebiet: Penedès DOP

Penedès DOP

Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Weine bestimmt. Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal. Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Moscatel. Die Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo.