Enate Blanco »Gewürztraminer« 2022
Sinnlich und vielseitigEnate Blanco »Gewürztraminer« 2022
Es besteht kein Zweifel: Das ist mit großem Abstand der beste Gewürztraminer Spaniens! In den kühlen Hochlagen von Aragón findet diese kapriziöse Traube ideale klimatische Voraussetzungen. Dazu kommt die schon fast sprichwörtlich gewordenen Präzision des Enate-Teams, das auch auf der önologischen Seite nichts anbrennen lässt. Und das Resultat ist wahrlich ein großer Genuss: Brillante goldgelbe Farbe, ein herrlich typischer Duftstrauß nach Aprikosen, Jasmin, Litschi und Mandarinen. Auf der Zunge gefällt er mit gelungener Balance zwischen üppigem Bouquet und feinziselierter Säure. Der Nachhall fein, elegant und von großer Leidenschaft geprägt. Wirklich beeindruckend, dieser Gewürztraminer.
Lässt sich wunderbar zur würzig-duftenden orientalischen Küche kombinieren.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten 100% Gewürztraminer
- Anbaugebiet Somontano DOP
- Bodega/Hersteller Enate
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E.N. 7186-HU, Salas Bajas, Spanien
- Artikelnr. 36019
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
amarillo
Aroma
varietal, fruta blanca, floral, jazmín, potente
Boca
varietal, sabroso
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (2)
Typisch jasmin blumig feinwürzig etwas pefferig deutlich kräftiger als Wein aus dem Markgräfler Land (für Jahrgang 2021)
nicht schlecht, aber der 2018er war besser, offensichtlich hätte der 2019er noch etwas im Fass bleiben können. (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Frühlingsweine
- Passt zu Reisgerichte
- Fruchtig Aprikose, Mandarine & Clementine
- Blumig Rose
- Karamellisiert Honig
Die Bodega: Enate
Enate
Die Bodegas Enate begann 1991 in der D.O. Somontano Weine höchster Qualität zu schaffen. Das erste Ergebnis waren die Weine des Jahrgangs 1992. Im selben Jahr wurde eine moderne Bodega gebaut, in der Design und modernste Technologie harmonisch zusammenspielen. Das Weingut liegt an der Südflanke der Pyrenäen und das Klima ist von kalten, schneereichen Wintern und heißen Sommern geprägt. So haben alle Weine von Enate ihren eigenen Charakter, sind stilvoll und einzigartig. Besonders erwähnt sei hier der außergewöhnlich ausdrucksstarke Rosado, vielleicht der beste Roséwein aus Spanien.
Das Anbaugebiet: Somontano DOP
Somontano DOP
Die D.O. Somontano liegt im Norden Spaniens am Fuße der Pyrenäen in Aragonien in der Provinz Huesca. Der Weinbau konzentriert sich rund um den Ort Barbastro. In gut 20 Jahren, der D.O.-Status wurde 1984 verliehen, hat sich das Somontano vom Neuling zu einem der erfolgreichsten Anbaugebiete Spaniens gemausert. Mehrheitlich dominiert dunkler Boden, mit hohem Kalkgehalt und einer guten Wasserdurchlässigkeit. Das Klima ist geprägt von heißen Sommern, kalten Wintern, mit heftigen Temperaturschwankungen, die oftmals ziemlich plötzlich eintreten können. Wichtigste Rebsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Alcañón. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Moristel, Parraleta, Pinot Noir und Syrah.