Emilio Moro »Malleolus Valderramiro« 2018
Ribera-Wein von alten RebenNeben Malleolus de Sanchomartín ein weiterer Lagenwein aus dem Hause Emilio Moro, mit dem die Typizität der Region wunderbar herausgearbeitet wurde. Aus 100% Tempranillo von 90 Jahre alten Reben vinifiziert, reifte er über 18 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche.
Ausdrucksvoll mit gutem Reifepotential.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (2)
Geschmack
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Emilio Moro
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Emilio Moro , Pesquera de Duero, Spanien
- Artikelnr. 35591
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Emilio Moro
Emilio Moro
Der einstige Gründer Emilio Moro hat die Bodega inzwischen an seine Söhne Rubi, Josè und Javier abgetreteten. Er lässt es sich aber nicht nehmen, täglich in der Bodega oder auf den Weinbergen vorbeizuschauen. Die alten Weinberge bilden das Herzstück der Bodega, um die sie auch von vielen Neueinsteigern beneidet werden. Die Moros sind Traditionalisten. Lediglich für den Maleolous kommen Barriques aus Frankreich zum Einsatz. Cabernet Reben sucht man vergebens. Allein aus Tempranillo werden die maximale Frucht und feines Tannin entlockt. Genaus das, was die Bodega berühmt gemacht hat. Von den ältesten Parzellen (über 90 Jahre alt) wird die geniale Superselektion Malleolous de Valderamiro gewonnen.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero
Ribera del Duero
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.