Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

El Xamfrà Cava Rosé Reserva Brut Nature 2021

Schön trocken
(1) Jetzt bewerten
Auf Lager
10, 95
pro Flasche 0,75 L (14,60 €/L)
pro Flasche (0.75l),  14,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Dieser elegante Cava vereint feinste Handwerkskunst mit nachhaltiger Überzeugung. Hergestellt aus den edlen Rebsorten Pinot Noir und Garnacha, reift er über mindestens 20 Monate auf der Hefe – ganz im Stil großer traditioneller Schaumweine. Er stammt aus zertifiziert biologischem Anbau und wird umweltschonend produziert.

Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Lachsrosa, durchzogen von einer feinperligen Mousseux. Das Bukett ist frisch und fruchtig, geprägt von Zitrusfrische und einem Hauch roter Beeren. Subtile Hefenoten und zart gereifte Tertiäraromen verleihen ihm zusätzlich Tiefe und Noblesse.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Kundenbewertung

1 Bewertung Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(1)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
(für Jahrgang 2019)

Toll

Wunderbar trocken aber mit Charakter. Top.

Geschmack

 
  • Anlass Aperitif, schaumig & prickelnd
  • Passt zu Fisch, Meeresfrüchte

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Cava
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung sehr trocken
  • Cava-Typ Brut Nature
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten Garnacha Negre, Pinot Noir
  • Anbaugebiet Cava DOP
  • Bodega/Hersteller El Xamfrà
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 6 - 8 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
  • Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Bio-Produkt ja
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
  • Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller El Xamfrà - R.E. 6596-B - Sant Sadurní d'Anoia, Barcelona, Spanien
  • Artikelnr. 39143
  • LMIV-Bezeichnung Cava

Die Bodega: El Xamfrà

El Xamfrà

Francisco Domínguez Cruces ist ein Gentleman durch und durch. Wenn man ihn auf seinem Familien-Weingut begleitet, so geht er mit großem Charme, ausgesuchter Höflichkeit und profundem Wissen zu Werke. Jede Frage wird kenntnisreich und freundlich beantwortet. Man merkt... Diesem Mann liegt die Erzeugung von Cava wirklich am Herzen. Nur beim Thema Reifezeit, da wird er sichtlich ungehalten. »Die meisten Cava kommen heutzutage viel zu schnell zum Kunden«, ärgert es sich ungewohnt heftig.»Ein Spitzen-Cava braucht Jahre der Reife«. Und die bekommen seine Produkte, die wohl gerade deshalb zu den anspruchsvollsten Cavas gehören und in Spanien vor allen bei Gourmets und Connaisseuren beliebt sind.

Das Anbaugebiet: Cava DOP

Cava DOP

Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.