

Ausgewählte Rebgärten der Malvasía-Reben, die auf vulkanischen Böden gedeihen, eigen sich großartig für diese halbtrocken ausgebaute Weißwein-Rarität – die natürlich sehr limitiert ist. Ein herrliches Gaumenerlebnis, das Sie auf gar keinen Fall versäumen sollten, falls sie einmal genug von all‘ den trockenen Weißweinen haben.
Dieser halbsüße Malvasía zeigt im Glas helles Strohgelb mit leichten limettengrünen Reflexen. Das Bouquet sehr wohlduftend, mit weißem Pfirsich, Birne und Quitte. Am Gaumen ausgewogen lieblich und mild, dabei mit einem guten Frischerückgrat ausgestattet, das die Süße optimal in der Waage hält. Sehr fruchtig und sauber vinifiziert.
Das ist purer Urlaub für die Sinne und natürlich bestens zum Solotrinken geeignet, aber auch sehr passend zur aromatischen Küche des Orients.
El Grifo ist die älteste Bodega auf Lanzarote. 1880 wurde sie umgebaut und renoviert, jedoch stand sie sehr lange leer und sie verfiel mit der Zeit. 1995 wurde die Bodega zu einem Museum, welches heute noch auf Lanzarote besichtigt werden kann. Die Rebfläche ist 40 Hektar groß und es werden nur 10% exportiert.
Allgemein:
Die D.O. Lanzarote ist zwar eher klein, aber durch den Tourismus sind die Weine auch außerhalb der Insel bekannt. Das Besondere auf Lanzarote ist die ungewöhnliche Art des Anbaus. Es werden halbkreisförmige, zum Teil von kleinen Mauern umgebene »Hoyos« gebildet. Diese schützen die Reben vor Wind.
Böden:
Die Böden sind vulkanischen Ursprungs. Manche sind völlig schwarz und charakteristisch für die Insel.
Klima:
Trocken, warm, subtropisch. Gelegentliche heiße Winde aus der Sahara bringen Hitze mit sich.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Malvasía, Burra Blanca, Listán Blanco, Moscatel, Pedro Ximénez, Breval
Rot: Negramoll, Listán Negro
Beste Weine:
Berühmt ist Lanzarote für seine mineralischen und vom Vulkanboden geprägten Malvasía. Die sowohl in der trockenen, als auch in den halbtrockenen Version goldgelb, mit typischen Sortencharakter beeindrucken.
Beste Erzeuger:
El Grifo.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.