Coto de Hayas Roble 2019
Charaktervoller RobleCoto de Hayas Roble 2019
Mit dem Roble stellt das Team von den Bodegas Aragonesas einen weiteren beliebten Rotweintyp in ihr Portfolio. Die ausgewogene Cuvée aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon reifte über 4 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche und zeigt im Bouquet ausdrucksvolle und sortentypische Fruchtnoten von dunklen Früchten und Beeren, untermalt von den feinen Würz- und Röstaromen, die dem Wein durch die kurze Barriquesreife ihren Charakter verleihen.
Passt zu Kurzgebratenem oder mediterranen Pastagerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Tempranillo - Anbaugebiet Campo de Borja DOP
- Bodega/Hersteller Aragonesas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Aragonesas - R.E. 50-41980 - Fuendejalón, Spanien
- Artikelnr. 31218
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass für Einsteiger
- Barriqueausbau 4 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Nudelgerichte
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig Vanille
Die Bodega: Aragonesas
Aragonesas
Der Besitz der Bodega Aragonesas liegt im Gebiet der geschützten Herkunftsbezeichnung Campo de Borja, am Fuss der Sistema-Iberico-Berge im nördlichen Teil der Provinz Zaragoza. Die Hügel des Vorgebirges und das Hochtal des Ebro, welche sich Campo de Borja mit Rioja und Navarra teilt, ist wegen der Qualität der Böden und der klimatischen Bedingungen eine privilegierte Region für den Weinanbau. Bodegas Aragonesas besitzt eine Gesamtfläche an Weingärten von 3.500 Hektar auf einer Höhe von 450 bis 500 m über dem Meeresspiegel, die einen Jahresertrag von 12 Mio. kg Traubenmaterial erbringen. Die Kellerei hat eine Jahresproduktion von 1,5 Mio. Litern, das entspricht 65% der Produktion der Region Campo de Borja. Trotz der Größe der Bodega wird das Hauptaugenmerk auf ein Höchstmaß an Qualität gelegt.
Das Anbaugebiet: Campo de Borja DOP
Campo de Borja DOP
Die D.O.P. Campo de Borja befindet sich nordwestlich von Zaragoza. In dieser Region spielt die Weinbautradition eine große Rolle. Schon seit dem 14. Jahrhundert forcierten die Äbte des Klosters Veruela den Weinbau. In einer Höhenlage von 350m bis 700m gibt es eisenhaltige Tonböden, Terrassenböden und dunkle Kalkböden. Das Klima ist kontinental geprägt. Im Winter mit spürbarem Einfluss der Atlantiks, im Sommer eher vom Mittelmeer beeinflusst. Die wichtigsten Weißweinrebsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Moscatel, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Verdejo. Rote sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Mazuelo, Cabernet Sauvignon, Merlot.