Contino Blanco 2019
Viel Fülle und EleganzContino Blanco 2019
Nicht nur mit ihren Rotweinen wartet Contino mit hoher Qualität auf. Auch der weiße Contino, gekeltert aus Viura und Garnacha Blanca, über 6 bis 7 Monate in Barriques aus französischer Eiche veredelt, kann den hohen Erwartungen spielend standhalten.
Im Glas strahlt er in einem leuchtenden Hellgelb und im Bouquet zeigt er feine Aromen von frischen Kräutern und eleganter Barriquenote. Am Gaumen ist er voluminös und kräftig, jedoch mit frischer, gut eingebundener Säure.
Wunderbarer Begleiter zu kräftigen Fischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Garnacha Blanca
Viura - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller C.V.N.E. - Viñedos de Contino
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Viñedos del Contino - R.E. 5212-VI - Laserna, Spanien
- Artikelnr. 33823
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The white 2018 Blanco wants to go to the traditional style of Rioja, with aging potential and balance. It's 90% Viura and 10% Garnacha Blanca with 12.62% alcohol and a pH of 3.2, so quite fresh and with moderate alcohol reflecting the cooler vintage. It fermented in stainless steel and two concrete eggs and matured in 400- and 500-liter barriques but with 30% of the volume kept unoaked in concrete. Making a white has always been a challenge at Contino because the place is warm, and I think this 2018 is the finest white produced at the property since they started with something almost experimental in 2004. There are white grapes spread throughout the property, and for this wine, they used mostly grapes from a plot that has some of the oldest vines. 2018 is a cooler year, and the wine has a lot less oak than in previous vintages. Also, to keep some extra freshness, it didn't go through malolactic. It has a nose of aromatic herbs and waxy apples, following the 2017 that was the first wine produced by the new technical team. The palate is fresh and shows some austerity, more elegant than powerful, and it's quite long. 14,057 bottles and some large formats produced. It was bottled in December 2019." (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2020
Color
pajizo brillante
Aroma
mineral, fruta de hueso, hierbas silvestres
Boca
equilibrado, frutoso, sabroso, fácil de beber
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»The white 2017 Blanco is one of the first wines from winemaker Jorge Navascues to see the light. It's a blend of Viura with some 10% Garnacha Blanca that was destemmed and put through a three-hour cold soak. Only half of the wine matured in new 400- and 500-liter oak barrels, and the other half was kept in stainless steel for ten months. The wine is quite fresh and fruit-driven, with waxy apples and some aromatic herbs, with some restrain and not really exuberant, with the oak in the background. The palate is very tasty, the flavors are well-defined, and the finish is dry and a bit salty. There is brightness and freshness, and I think it should evolve nicely in bottle. 14,000 bottles and some larger formats were filled in November 2018.« (Luis Gutiérrez, Juni, 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Blumig Blumenladen
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: C.V.N.E. - Viñedos de Contino
C.V.N.E. - Viñedos de Contino
Das Weingut befindet sich direkt in einer Flußschlinge des Ebro, der das Mikroklima der Gegend bestimmt. Günstig ist der Platz vor allem für eine recht frühe Reife, so kann man hier bereits im September ernten, während im Rest von Rioja üblicherweise erst im Oktober geerntet wird. Dafür sind die Ernteerträge geringer. Die Hauptsorte bei Contino ist ganz klar der Tempranillo, signifikant ist aber auch die Verwendung der Traditionstrauben Graciano und Mazuelo, die das klassisch-zarte Säurespiel in die Cuvées einbringen. Heute produziert das Weingut ca. 120.000 Flaschen jährlich, neben der Reserva und Gran Reserva auch ein reinsortiger Graciano, der erste seiner Art, und eine Reserva aus einem ganz speziellen sechs Hektar großen Weinberg mit Namen Viña del Olivo, ein mineralischer und extrem limitiert verfügbarer Wein.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.