Comodín Cencibel 2018
Aromatisch und weichComodín Cencibel 2018
Biologischer Weinbau ist in Spanien längst Normalität geworden, oft auch ohne amtliches Zertifikat und Spaniens Bio-Rebfläche zählt zu den größten weltweit. Die handgelesenen Tempranillo-Trauben (Cencibel) von biologisch bewirtschafteten Weinbergen werden zu diesem intensiv aromatischen Wein verarbeitet, der Wein stammt von alten Reben und reifte über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Im Ergebnis zeigt sich ein fruchtiger und weicher Tempranillo mit nachhaltigem Genuss.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Más que Vinos
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,2 g/L
- Gesamtsäure 4,8 g/L
- ph-Wert 3,7
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Más Que Vinos - CLM-0635-TO - Toledo, Spanien
- Artikelnr. 33017
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (18)
geht so... (für Jahrgang 2018)
BIo-Genuss (für Jahrgang 2018)
nichts tolles (für Jahrgang 2018)
etwas hart (für Jahrgang 2018)
Zu jung oder schlimm (für Jahrgang 2018)
(für Jahrgang 2018)
Enttäuschung (für Jahrgang 2018)
Bio (für Jahrgang 2018)
Sehr schöne Überraschung (für Jahrgang 2017)
Enttäuschung (für Jahrgang 2017)
BIOBIOBIO (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass Abend mit Freunden, schöne Etiketten
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Nudelgerichte, Pizza & Tartes
- Beerig Brombeere, Blaubeere (Heidelbeere)
- Würzig Lakritz, Vanille
Die Bodega: Más que Vinos
Más que Vinos
Freundschaft plus Know-how. So kann man die Erfolgsstory der drei Önologen Alexandra Schmedes, Gonzalo Rodríguez und Margarita Madrigal auf den Punkt bringen. Das Weingut liegt 60 km östlich von Toledo. Es herrscht ein klassisches Kontinentalklima mit kalten, trockenen Wintern und heißen Sommern. Aufgrund der relativ hohen Lage mit 750 m ü. d. M. werden die heißen Sommertage von kühlen Nächten begleitet. Hauptsächlich angebaut werden auf dem Weingut Tempranillo (Cencibel) und Garnacha, ergänzt von Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot. Sicher einer der spannendsten Weingüter der neuen Generation mit prächtigen Zukunftsaussichten.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.