Codorníu Cava »Anna de Codorníu« - 0,375 L. Brut
Mit schöner LeichtigkeitDieser Brut Cava, der sanft und erfrischend den Gaumen streichelt, besitzt eine Lebendigkeit, die seinem Namen alle Ehre macht. In einer sorgfältigen Komposition vereint er den eleganten Chardonnay erstmals mit dem traditionellen Cava-Trauben Trio. Das Ergebnis ist ein symphonisches Zusammenspiel von frischen, blumigen und fruchtigen Noten, die ihre Tiefe der langen Flaschengärung verdanken.
Kundenbewertungen (2)
Auszeichnungen (1)
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,375 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut
- Rebsorten Chardonnay, Macabeo, Parellada
- Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Codorníu
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Codorníu, Sant Sadurní d´Anoia, Spanien
- Artikelnr. 12196
- LMIV-Bezeichnung Cava
Die Bodega: Codorníu
Codorníu
Die Geschichte der Familie Codorníu ist bis Mitte des XVI. Jhs. zurückzuverfolgen. In einem Dokument aus jener Zeit, wird Jaume Codorníu erstmals genannt und es wird bestätigt, dass die Familie schon damals Weinpressen, Fässer und Kelterbottiche besaß. Im Jahre 1872 erzeugt Josep Raventós Fatjó - Pionier auf dem Gebiet der Cava-Erzeugung - seine erste Flasche Cava her unter Anwendung der traditionellen Methode und Verwendung der bewährten Rebsorten des Penedès, Macabeo, Xarello und Parellada. Heute ist Codorníu ein "Big Player" im Cava-Geschäft, hat sich aber immer seiner Wurzeln erinnert. Nach wie vor gehören die Schaumweine dieser Bodega zu den besten und feinsten ganz Spaniens.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.