Clos Mogador 2019
Ein MonumentClos Mogador 2019
Clos Mogador - dieser Rotwein ist längst zur Legende geworden. Denn es war der erste Wein, den der große Priorat-Pionier René Barbier auf seinem eigenen Weingut auf die Flasche brachte. Nicht wenige halten ihn für den beständigsten Priorat überhaupt! Setzt sich aus dem Jahr 2018 mit 45% Garnacha, 29% Cariñena, 16% Syrah und 10% Cabernet Sauvignon zusammen. Mit natureigenen Hefen vergoren, reifte der Wein anschließend in 300-Liter Barriques und 2000-Liter Fudern, insgesamt über 18 Monate. Eine unglaublich dichte, fast schwarze Robe. Das Bouquet ist aufgrund der geringen Erträge sehr konzentriert, mit wunderbaren Fruchtnoten, Kaffee, Lakritz und mineralischen Noten vom Schieferboden. Am Gaumen monumental und doch voller Eleganz, mit einem Finale, das unendlich erscheint!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
45% Garnacha
29% Cariñena
16% Syrah/Shiraz
10% Cabernet Sauvignon - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Clos Mogador
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2033
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Gesamtsäure 5,4 g/L
- ph-Wert 3,36
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Clos Mogador, Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 33760
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The flagship 2018 Clos Mogador is a blend of 45% Garnacha, 29% Cariñena, 16% Syrah and 10% Cabernet Sauvignon that fermented with natural yeasts and showcases their philosophy—slow fermentations with long maceration and long aging. It matured for 18 months in 2,000-liter oak vats and 30% in 300-liter oak barrels. There was a lot of rain in 2018, and the vineyards were extremely happy and everything seemed very easy; in fact, René Barbier told me it was perhaps too easy... It's an atypical year: It has a gentle profile, and the wines are not as concentrated as those from 2013 (the last rainy year before 2018)—they are more elegant and nuanced. This should develop beautifully in bottle. 27,000 bottles produced. It was bottled in July 2020. (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»This time there were two vintages of the top-of-the-range red to taste, as the 2014 is almost finished and the 2015 Clos Mogador will be released soon. In this warmer vintage, there is a little more Cariñena in the blend, with the final breakdown something like 45% Garnacha, 29% Cariñena, 16% Syrah and 10% Cabernet Sauvignon. This had the same vinification and aging as the 2014: fermentation with indigenous yeasts and a 35- to 45-day maceration, followed by an élevage in 300-liter barrels and 2,000-liter foudres that lasted 18 months. 2015 is a rounder and easier year than 2014, and it feels a little riper, supple but with good freshness. It's clean and precise with nicely integrated oak. This was an easy vintage for the winery, and the wines are easy to understand and more approachable early on. 31,000 bottles produced. It was bottled in July 2017.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (11)
(für Jahrgang 2019)
Gigant (für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
einfach sensationell (für Jahrgang 2017)
einfach Top in der Preise (für Jahrgang 2017)
ein sensationeler rotwein (für Jahrgang 2017)
Wein gigant (für Jahrgang 2017)
einfach Top in der Preise (für Jahrgang 2009)
Wein ist einfach hervorragend (für Jahrgang 2009)
Rorweingigant (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Jubiläum
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material europäische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Würzig Lakritz, mediterrane Kräuter
- Geröstet Kaffee, Schokolade, Toast
Die Bodega: Clos Mogador
Clos Mogador
Es war das Jahr 1978, als René Barbier einen kleinen Bauernhof im Priorat kaufte und damit das erste Kapitel einer nahezu unglaublichen Erfolgsgeschichte mit dem Namen Clos Mogador schrieb. In seinen Anfängen war das Weingut eigentlich nur als ein Projekt von einer Gruppe guter Freunde geplant, unter denen sich Daphne Glorian, Carles Pastrana, José Luis Pérez ... und später Alvaro Palacios befanden. Alle hatten ein paar Parzellen unter Reben und wollten gemeinsam daraus einen Wein keltern. Das Weingut Clos Mogador findet man in Gratallops, im Herzen der Ursprungsbezeichnung Priorat und ist zwanzig Hektar groß. Alle Rebstöcke stehen hier auf den berühmten Schieferböden, selbstverständlich wird hier per Hand gelesen, die Weine werden sorgfältig fermentiert und je nach Jahrgang 12-18 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Clos Mogador gehört heute zu den beständigsten und bestbewerteten Weinen der Iberischen Halbinsel.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.