
Aus der sonnenverwöhnten Gegend um Valencia und im harmonischen Einklang von Natur und Weinkultur, wurden die gut gereiften Trauben der Monastrell-Reben behutsam von Hand geerntet, ausgewählt und verarbeitet. Clos de L’Oasis ist eine historische Marke, die Anfang der 30er Jahre gegründet wurde und die nun in einer modernen Auflage exklusiv von uns angeboten wird. Damit wird auf die Oase angespielt, die ein fruchtbarer Ort inmitten der Wüste ist. Im Spanischen wird es übrigens auch als Metapher für die Pause von der harten alltäglichen Arbeit gebraucht.
Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Kirschrot mit violettem Rand. Das Bouquet lässt intensive Aromen roter Früchte und Beeren wahrnehmen, mit feiner Würze und balsamischen Nuancen. Am Gaumen weich mit gutem Körper und überraschender Komplexität mit langem Finale.
Clos de L’Oasis ist ein Projekt in der D.O.P. Valencia, wo Natur und Wein in Harmonie zusammenfinden, entsteht eine Oase für den Genuss. Die Kellerei kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Und in der Herstellung der Weine hat man sich auf die einheimischen Rebsorten konzentriert, weil sie eigentlich die besten Botschafter der Region sind und Landschaft und Boden auf individuelle Art widerspiegeln. Für die Reifung der Weine stehen nicht nur ein umfangreicher Barriquekeller zur Verfügung, sondern auch die traditionellen Tonamphoren.
Allgemein:
Der D.O.P. Valencia liegt im Hinterland der berühmten Stadt am Mittelmeer und umfasst insgesamt 66 Gemeinden, die sich auf 4 Subzonen verteilen: Alto Turia, Moscatel de Valencia, Valentino und Clariano. Wenngleich in diesem Gebiet noch tausende von Hektar mit weißen Reben bepflanzt sind, so sind es doch die Rotweine, die hier das Herz der Weinliebhaber im Sturm erobert haben. Denn auch in der D.O.P. Valencia hat die Zauberformel des modernen spanischen Weinbaus gute Früchte getragen: Alte Reben + neuer Technik x modernstem Know how = Klasseweine. Und dass diese hier auch noch einen wunderbar warmen und durch und durch mediterranen Anstrich haben, macht sie zu echten Unikaten.
Böden:
Es dominieren kalkhaltige, dunkle Böden mit guter Drainage.
Klima:
Ein klassisch mediterranes Klima wird unterbrochen von starken Unwettern und Regenfällen im Sommer und Herbst.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Macabeo, Malvasía, Merseguera, Moscatel, Pedro Ximénez, Plantafina, Plantanova, Tortosí, Verdil, Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc und Moscatel de Hungría
Rot: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Tintorea, Forcayat, Bobal, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.
Beste Weine:
Die neue Generation Rotweine aus Valencia ist einfach umwerfend gut. Uralte Rebstöcke - überwiegend Monastrell und Garnacha - liefern den Rohstoff für extravagante Weine, die französischen Rebsorten-Kollegen stehen schon in den Startlöchern und der Grandseigneur der spanischen Reben, Tempranillo, mischt munter mit. Weißweine spielen in Deutschland so gut wie keine Rolle. Nicht zu verachten ist der klassische Moscatel de Valencia, ein zuverlässiger Süßwein.
Beste Erzeuger:
Bodegas Celler del Roure, Bodegas Rafael Cambra, Bodegas Enguera,
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.