Cénit 2017
Die Bodega Viñas del Cénit ist in dem Dorf Villanueva de Campeán beheimatet, das unweit von Zamora, in einer historischen Landschaft liegt, die den Namen Tierra del Vino, das Land des Weines trägt. Hier findet man uralte Wildbestände an Tempranillo, die nur bis zu 1-2 Kilo Trauben pro Rebstock hergeben. Die junge Almudena Alberca leitet dieses Weingut, das schon mit den ersten Weinen die Kritiker begeistern konnte.
Und wer einen hochkarätigen Tempranillo sucht, der kann sich auf den Cénit freuen: Nachtschwarze Farbe, sehr schöne Aromen mit Kakao, Heidelbeeren und Mokka. Wuchtig am Gaumen, aber mit genügend Frische ausgestattet, um die Kraft im Zaume zu halten.
Kraftvoller Rotwein, der Eleganz nicht vermissen lässt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Tierra del Vino de Zamora DOP
- Bodega/Hersteller Viñas del Cénit
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Sand, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Viñas del Cénit - R.E. 8320-ZA-00, Spanien
- Artikelnr. 31654
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Rauchig Räucherstäbchen
- Geröstet Kaffee, Kakao
Die Bodega: Viñas del Cénit
Viñas del Cénit
Almudena Alberca ist als junge Önologin von Anfang an dabei und verantwortlich für die Arbeit im Weinberg und im Keller. Die Ausrüstung des Weingutes ist auf der Höhe der Zeit, auch im Weinberg arbeitet man mit allem Know-how moderner Weinbereitung. Handlese in kleinen 15-Kilo-Kisten, Tischselektion der Trauben, Lesen der einzelnen Parzellen usw. ist hier selbstverständlich. Der wahre Schatz der Bodega sind allerdings die alten Tempranillo-Rebgärten, die sich in den Jahren uind Jahrzehnten zu atemberaubend verschlungenen Rebstockstämmen entwickelt haben, die teilweise nur noch ein Kilo Trauben pro Rebstöck erbringen.
Das Anbaugebiet: Tierra del Vino de Zamora DOP
Tierra del Vino de Zamora DOP
Das Weinanbaugebiet liegt im Südosten der Provinz Zamora auf beiden Seiten des Duero. Es umfasst 46 Gemeinden der Provinz Zamora und weitere 10 Gemeinden, die zur Provinz Salamanca gehören. Die Rebflächen liegen auf einer Höhe von ca. 750 Metern. Die Nebenflüsse des Duero, die das Gebiet durchqueren, bestimmen den Charakter der Böden, welche hauptsächlich aus Schwemmland und einer Tonschicht bestehen, bedeckt mit Sand oder Kies. Das Klima ist kontinental geprägt. Die wichtigsten Rebsorten sind Malvasía , Moscatel und Verdejo, neben Albillo, Palomino und Godello. Rote Rebsorten sind Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Garnacha.