
Die Familie Castaño hat sich auf Monastrell-Rebe kapriziert. Bei allen ihren Weinen spielt diese traditionelle Rebsorte der südostspanischen D.O. Yecla eine Rolle – aber auch mit dieser Cuvée haben sie einen exzellenten Rotwein kreiert. Gekeltert wurde er aus 50% Monastrell und zur anderen Häfte Garnacha Tintorera, Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot.
20 Monate wurde er in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut, was ihm sehr gut tat, denn er hat dadurch neben den fruchtigen und würzigen Aspekten, feine balsamische Noten erhalten. Eine perfekt eingebundene Säure sorgt für wunderbare Eleganz.
Ein großer Wein aus Yecla.
Der Mut und die Beharrlichkeit eines Mannes und seiner Familie, fest verwurzelt mit ihrem Land, trug von Beginn an Früchte.
Schon 1950 hatte Ramón Castaño Santa eine Kellerei errichtet und damit begonnen, die Rebflächen der Familie zu erweitern. Einige Zeit später, im Jahr 1975, erwarb er die ersten Lagen in der Parzelle "Las Gruesas". Seit diesem Zeitpunkt begannen die Modernisierung und die Erweiterungen.
In den Folgejahren bis zu Beginn der 80er Jahre, als er die erste Abfüllanlage anschaffte, arbeitete Ramón unermüdlich an der Modernisierung. Schon in den 90er Jahren, mit dem Eintritt seiner drei Söhne Ramón, Juan Pedro und Daniel in den Betrieb, begannen die ersten Schritte auf internationalem Parkett mit der Teilnahme an Messen, Informationsreisen, Weinpräsentationen und Verkostungen. Damals erhielt Castaño auch die ersten Anerkennungen und Auszeichnungen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.
Die Entwicklung von Bodegas Castaño bleibt nicht stehen. Verbesserungen und Erweiterungen sowohl bei der Kellertechnik als auch im Weingarten werden fortgesetzt. Der letzte Abschnitt, der im Jahr 2002 fertiggestellt wurde, umfaßt ein neues 2-stöckiges, vollklimatisiertes Lager von 3.000 m2 Nutzfläche, in das ein Kühlhaus integriert wurde.
Allgemein:
Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Dazu kommen neue Anpflanzungen mit Syrah (sehr viel versprechend) Cabernet Sauvignon und Merlot, die sich schon prächtig akklimatisiert haben. Diese D.O. ist eine echte Fundgrube fürs kleine Portemonnaie.
Böden:
Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m.
Klima:
Kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Kalte Winter, heiße, trockene Sommer. Sehr wenig Regen.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay
Rot: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.
Beste Weine:
Die Rotweine aus Monastrell - entweder reinsortig oder in einer Cuvée - sind die Stars dieser D.O. Das Gute an ihnen ist die frühe Trinkreife, die diese Weine mit sich bringen. Das macht sie zu idealen Weine für den täglichen Genuss. Auch die Weißweine haben sich verbessert. Hier sollte man nach Chardonnay Ausschau halten.
Beste Erzeuger:
Bodegas La Purissima, Bodegas Montgó/VinNico, Bodegas Castaño, Bodegas Valle de Salinas
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.